Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Schlagwort-Archive: Uhr
dreifache Zeit
Die Sonnenuhr in Saarburg zeigt die Zeit (wenn die Sonne scheint) gleich dreifach an. Normale mitteleuropäische Zeit, mitteleuropäische Sommerzeit und außerdem noch die genaue Ortszeit von Saarburg.
Veröffentlicht unter Zeit
Verschlagwortet mit Ortszeit, Saarburg, Sommerzeit, Sonnenuhr, Uhr, Winterzeit, Zeit
Kommentar hinterlassen
Kopfstand
Auch wenn dieser Wecker auf dem Kopf steht, klingeln kann er noch – auch freitags. Vielleicht akzeptiert es ja Frau Tonari für ihr „Klingelprojekt“?
montags gibts Uhren – 17
Zeichen statt Zahlen
montags gibts Uhren – 14
„question time“ (gesehen in England)
Veröffentlicht unter England, Montag, Orte und Städte, Uhr
Verschlagwortet mit England, Frage, Uhr
2 Kommentare
montags gibts Uhren – 6
Das ist ja eine häufige Kombination, dass Uhren und Schmuck im selben Gescghäft verkauft werden. Uhrmacher und Goldschmiede scheinen verwandte Berufe zu sein. Uhren werden halt oft auch nicht nur als Zeitmesser sondern auch als Schmuckstücke getragen.
montags gibts Uhren – 5
Ein Kaffee im Sitzen ist mir zwar lieber, aber manchmaal ist halt einer im Stehen besser als gar keiner. Und wer gegen 18 Uhr keinen mehr verträgt, soll halt was anders trinken. 🙂
montags gibts Uhren – 3
Montagsuhr 🙂 Lasst euch nicht draus bringen durch diese Uhr! Umdenken oder Kopfstand… – beides hält fit!
montags gibts Uhren – 2
Uhr des Trierer Doms „Ihr wisst nicht zu welcher Stunde der Herr kommt“
Montags gibts Uhren – 1
Milleniumsuhr in Hebden Bridge / Great Britain
Hier ist Mathematik gefragt
Bei dieser Uhr sind mathematische Kenntnisse hilfreich. Allerdings muss man sich erst andie Schreibweise bei 3, 5 und 11 Uhr gewöhnen. Mir haben uns das die englischen Enkel erklärt.
Veröffentlicht unter abstrakt, kurios, Rätsel, Technik
Verschlagwortet mit MAthematik, Uhr, Zeit
7 Kommentare