Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Schlagwort-Archive: Trier
Ein Trierer für Limburg
Endlich bekommt Limburg nach langer Wartezeit einen neuen Bischof. Der Trierer Generalvikar Bätzing wird es sein. Als Trierer kann ich da Limburg nur beglückwünschen. Ich bin sicher, dass er seine Sache gut machen wird.
Veröffentlicht unter Kirche, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Bischof, Limburg, Trier
1 Kommentar
Ist Nero doch schuld?
Dass er nicht der Brandstifter im alten Rom war, wird in der großen Trierer Nero-Ausstellung nachgewiesen. Aber nun wird in Trier dikutiert, ob er – bzw. die genannte Ausstellung im Trierer Landesmuseum – dafür verantwortlich ist, dass die Bombenentschärfung (ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bombenentschärfung, Gastronomie, Nero, Trier
5 Kommentare
Ersatzteillager
Da könnte man so manches noch gebrauchen
Damit andern ein Licht aufgehen kann
Lampenputzer in Trier
Veröffentlicht unter Arbeit, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit auf der Leiter, LAmpen, Licht, Trier
2 Kommentare
Jubiläum
Auch eine Form, Jubiläum zu feiern gesehen in der Trierer Fußgängerzone
Veröffentlicht unter Arbeit, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit 10 Jahre, Jubiläum, Prusseline, Trier
2 Kommentare
Engel der Kulturen
Eine ganz besondere Kunstaktion fand jetzt in Trier statt. Die Zeichen der drei Weltreligionen Islam, Christentum und Judentum stehen nei diesem interreligiösen Dialog stellvertretend für alle Kulturen und Religionen. So tauchen sie nur unvollständig aus dem umgebenden Ring auf, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Orte und Städte, Religion
Verschlagwortet mit Christentum, Engel der Kulturen, Islam, Judentum, Trier
2 Kommentare
Ein Haus mit Vergangenheit
Ein Haus in der Trierer Fleischstrasse, das sich seiner Vergangenheit gewiss nicht schämen muss: und hier sind die Deteils seiner Geschichte:
Veröffentlicht unter Architektur, Bauwerk, Geschichte, Kultur, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Handwerk, Menschen, Trier
3 Kommentare
Hier wird geklingelt
Frau Tonari will es ja jeden Freitag klingeln hören. Und da willich heute mal wieder einen Beitrag leisten. Gefunden hab ich dieses Geklingel im Schaufenster eines Trierer Fahrradgeschäftes.
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, klingeln, Schaufenster, Tonari, Trier
10 Kommentare
klein und groß
Kinder vor der Konstantinsbasilika
Veröffentlicht unter Bauwerk, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Basilika, Kinder, Trier
2 Kommentare
Kurfürstlich
Fassade des kurfürstlichen Palais Trier Das Kurfürstliche Palais in der Stadt Trier war vom 17. Jahrhundert bis 1794 Residenz der Trierer Kurfürsten, das heißt der Trierer Erzbischöfe. Der Renaissance- und Rokokobau war teilweise auf der Grundfläche der römischen Konstantinbasilika gebaut worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Bauwerk, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Basilika, Palais, Trier
Kommentar hinterlassen