Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.322 hits
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Schlagwort-Archive: Sprache
Toleranz
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Veröffentlicht unter Literatur, Philosophie, Zitat
Verschlagwortet mit Gesinnung, Goethe, Sprache, Toleranz
Kommentar hinterlassen
einfache Sprache
So manch einer drückt sich kompliziert aus und meint, nur so könne er das richtig ausdrücken, was er meint. Aber geht es nicht auch einfacher? Genau das haben wir vor Jahrzehnten einen unserer Professoren gefragt. Auf die Frage: „Können Sie … Weiterlesen
Tierisch ?
Zeitungsüberschriften zu formulieren ist ja nicht immer einfach. Sie sollen Bezug zum Inhalt des Textes haben, zum Lesen anregen und manchmal dürfen sie ja auch ein wenig witzig klingen. Heute war direkt mehrfach vom Hahn die Rede. Zuerst ein Artikel … Weiterlesen
Nur ein Buchstabe
Es ist grade mal ein Buchstabe, der sprachlich gesehen den Hautarzt vom Hausarzt unterscheidet. Allerdings gibt es da noch einen anderen viel größeren Unterschied, wenn man die zeitliche Dimension berücksichtigt. Beim Hautarzt wollte ich mir gestern einenTermin geben lassen. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesundheit, Menschen
Verschlagwortet mit Ärzte, Buchstabe, Sprache, Unterschied, Zeit
6 Kommentare
Chorleitersprüche
Über das Atmen: Wenn alle atmen und zwei, drei plötzlich nicht mehr atmen, dann hört man die raus. oder ein anderes mal: Ihr müsst da durchsingen. Ich setze jetzt meinen Dickkopf durch, wir werden das jetzt so lange machen, bis … Weiterlesen
über Zitate
Warum soll ich denken, was andere vor mir schon zu Ende gedacht haben? Warum soll ich formulieren, was andere vor mir schon trefflich formuliert haben? 🙂
zitiert: Journalisten
Journalisten geben schon manchmal Sätze von sich …. Zurück bleiben Waisen in einem Alter, in dem nichts mehr ist wie es vorher war. Kann mir jemand sagen, welches Alter das ist?
sprachliche Glanzleistung
Veröffentlicht unter ärgerlich, Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Schreibfehler, Sprache, Tourismus
4 Kommentare
Formulierungskünstler
Solche Formulierungen muss man sich erst mal einfallen lassen, wenn es um die Überschrift einer Veranstaltung geht: „Wir brauchen starke Zeichen des einzelnen Menschen und keine ideologische Zwangsjacke des „Wir-Gefühls“! Das gestörte Verhältnis von Kirche und Politik im Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ärgerlich, Kommunikation, Kultur, Kunst, Sprache
Verschlagwortet mit Formulierung, Kultur, Sprache
1 Kommentar
Straßen – zweisprachig (Elsass)
Kirchgasse
Veröffentlicht unter Kirche, Leben, Sprache, Straße, weltweit
Verschlagwortet mit Elsass, Sprache, Straße, zweisprachig
1 Kommentar