Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.154 hits
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus
Bedrückend
Die Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel war nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Heute ist dieser historische als „Internationaler Platz Vogelsang IP“ ein Ausstellungs- und Bildungszentrum. Sich der Vergangenheit dieses Ortes bewusst zu werden, schafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, Gedenken, Geschichte
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Vogelsang ip
Kommentar hinterlassen
Gedenken im Bahnhof
In der Koblenzer Bahnhofshalle erinnert eine Laufschrift an die Deportation vieler Menschen durch die Nationalsozialisten. Der komplette Text hier:
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, Gesellschaft, Menschen, Tod
Verschlagwortet mit Bahnhof, Deportation, Koblenz, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Straße – Ermann
es müssen nicht immer Stolpersteine sein, um eine würdige Art des Gedenkens zu erreichen. Das erklärende Zusatzschild gibt sie notwendigen Informationen.
Veröffentlicht unter Gedenken, jüdisch, Orte und Städte, Schild, Straße
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Straße, Wittlich
3 Kommentare
Gedenken
Der 9. November ist in Wittlich schon lange ein wichtiger Tag des Gedenkens – nicht wegend des Mauerfalls, sondern wegen der Reichskristallnacht 1938. „Ausgrenzung“ war in diesem Jahr die Überschrift der jährlich stattfindenden Mahnwache. Vor 76 Jahren brannten in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Kultur, Menschen, Musik
Verschlagwortet mit 9.November, Mahnwache, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Lesetipp: Der wiedergefundene Freund
Die Erzählung „Der wiedergefundene Freund“ spielt in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Uhlmann erzählt in der Ich-Form die Entstehung einer Freundschaft des jungen Juden Hans und des adligen Konradin. Als sich herausstellt, dass Konradin aus einem nationalsozialistischen Elternhaus kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Lesetipp, Literatur, Menschen
Verschlagwortet mit Abschied, Freundschaft, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Straßen – Kaufmann
Die Margot-Kaufmann-Straße ist hier eine der wenigen Straßen, die nach einer Frau benannt sind. Außerdem gibts noch die Marienstraße, die Anne-Frank-Straße und die Maximinastraße. (die Maximinastraße werde ich euch ein anderes mal vorstellen.) (Wenn mans genau nimmt, gibt es noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Gesellschaft, jüdisch, Kultur, Leben, Menschen, nachdenklich, Orte und Städte, Schilder, Straße
Verschlagwortet mit Gedenken, Nationalsozialismus, Straße, Wittlich
7 Kommentare