Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: Sprache
Redensarten – Pfifferling
Warum sagt man eigentlich, etwas sei keinen Pfifferling wert? Mit: „Das ist (mir) keinen Pfifferling wert!“ drückt man umgangssprachlich eine geringe Wertschätzung gegenüber einer Sache oder einer Person aus. Ob es einen Zusammenhang mit dem Pilz gibt, ist umstritten. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache, Uncategorized
Verschlagwortet mit Pfifferling, Redensart
Kommentar hinterlassen
Übersetzen will gelernt sein
Automatische Übersetzungen habens in sich. Hier ein Beispiel für zwei verschiedene schlechte Übersetzungen eines englischen Facebookeintrags: Facebook-Eintrag: Right, I’m doing a video encouraging people to ring up their grandfolks to ask them to vote Labour. The polling at the moment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Facebook
Kommentar hinterlassen
Unter Dach und Fach
Manche Ausdrücke und Redensarten verwendet man ohne viel nachzudenken. So ging mirs mit diesem Ausdruck, dass alles „unter Dach und Fach“ sei. Natürlich war mir klar, dass das bedeutet, alles sei gut erledigt, in Ordnung … Aber dass diese Redensart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Sprache
Verschlagwortet mit Ausdruck, Dach, Fach, Fachwerkhaus, Hausbau, Redensart
5 Kommentare
KÖLSCH für Engländer
Hier ein kleiner Kölschkurs für Engländer. Fangen wir mal an mit einigen englischen Wörtern: fair peace dish do drag suck Und jetzt im Zusammenhang: fair peace dish do drag suck oder: verpiss disch, du Drecksack! (Go away, you dirty guy!) … Weiterlesen
Noch mehr, was ich nicht mag
Ausdrücke wie: Gatte und Gattin Gemahl und Gemahlin (Grüße an die Frau Gemahlin) Sohnemann Habt Ihr auch solche „Lieblingsausdrücke“ ?
Ausdrücke, die bei mir nicht vorkommen
„… der Vergessenheit anheim fallen…“ Sprache sollte einfach sein. Warum nicht einfach: „vergessen werden“ ?
Veröffentlicht unter Sprache
14 Kommentare
Unschuld – Schuld ….
Überschrift eines Zeitungsartikels über einen Prozess gegen einen Kindermörder: Kinder ihrer Unschuld beraubt. Sind etwa die Kinder wenn sie ihrer Unschuld beraubt sind nun schuldig? Ich meine die Kinder sind nach wie vor unschuldig. Sie sind nicht ihrer Unschuld beraubt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen, Sprache, Uncategorized
Verschlagwortet mit Schukd, Unschuld
1 Kommentar
Konzertkritik
Über das Konzert des Avital-Trios vor einpaar Tagen stand heute ein Bericht in der Zeitung. Darin war von „frenetischem Beifall“ die Rede. Diesen Ausdruck habe ich schon öfter gehört, und ich weiß natürlich auch was der Kritiker damit sagen will. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Sprache
Verschlagwortet mit Applaus, frenetisch, geisteskrank, Konzert, Wahnsinn, Worterklärung, Zwerchfell
1 Kommentar
beispielhaft
Zum Glück gibt es in diesen Tagen auch wirklich erfreuliche Nachrichten. Ein Beispiel, das vielleicht andere anstecken kann, sich einzusetzen für Menschen in ihrer Umgebung – und dabei Freunde zu gewinnen: http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wittlich/aktuell/Heute-in-der-Wittlicher-Zeitung-Deutsch-lernen-mit-dem-Kartenspiel-Lernory;art8137,4511501
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation, Menschen, Sprache
Verschlagwortet mit Einsatz, erfreulich, Freundschaft, Zeitung
Kommentar hinterlassen
Sprache
Sprache ist mehr als nur Wörter Sprache lässt Bilder entstehen tief drin in unserem Herzen, sie lässt Bilder entstehen tief in unserem Innern. Bilder der Sehnsucht Bilder des Glücks Bilder der Liebe Wort um Wort Bild um Bild Wortbilder Bildworte … Weiterlesen