Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.322 hits
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: Politik
Sie reden wieder
Sie REDEN wieder mit einander über Aleppo über Syrien über Bomben Sie REDEN wieder mit einander über die Schuld des jeweils anderen über die eigenen guten Ziele über die Bosheit des anderen Sie REDEN wieder miteinander und darüber soll ich … Weiterlesen
Sorry for that…
Letzte Woche bei einer Wanderung auf dem Pennineway (West Yorkshire) begegneten wir zwei Wanderern und kamen mit ihnen ins Gespräch. Als sie merkten, dass wir aus Deutschland kommen, fing der eine direkt an, sich ausdrücklich bei uns zu entschuldigen – … Weiterlesen
Ruft NEIN!
Viel zu lang kam unser Nein – wenn überhaupt – nur zögerlich aus unserm Mund. Wir fanden nicht den Mut entschlossen aufzutreten gegen Ungerechtigkeit und gegen Hass. Das Nein war leise blieb oft ungehört wir blieben stumm statt laut zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Politik, Verantwortung
Verschlagwortet mit Nein
2 Kommentare
Fraktionierung einer Fraktion
Laut Duden ist eine Fraktion (in der Chemie) ein „bei einem Trenn- oder Reinigungsverfahren gewonnenes Produkt“. Bei dem, was sich da im Baden-Württembergischen Landtag abspielt, trifft das wohl nur zum Teil zu.Nun ja, mit Chemie hats in diesem Fall ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen, Politik
Verschlagwortet mit Bruch, Chemie, Fraktion, Fraktionierung, Landtag
1 Kommentar
Wir im reichsten Land …
Nochmal etwas aus der selben Unterführung: … wo kein Mensch zufrieden ist.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Orte und Städte, Politik
Verschlagwortet mit Unterführung, Wittlich
Kommentar hinterlassen
Nachtrag
Als Nachtrag zu meinem Beitrag „Erschreckend“ kommt mir der Aufruf von Martin Schulz als Ermutigung gerade recht.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Aufstand, Martin Schulz, Nachtrag
Kommentar hinterlassen
Erschreckend….
Die Ergebnisse, die die „Mitte“-Studie zu Rechtsextremismus der Uni Leipzig erbracht hat, können einen schon erschrecken. In regelmäßigen Abständen wird dabei untersucht, wie verbreitet autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland sind. Nach den neuesten Ergebnissen stimmen im Osten 25,5 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Rechtsextremismus, Studie
8 Kommentare
Stammtisch
Bei diesem Stammtisch würd ich gerne mal Mäuschen spielen. 🙂 Entdeckt haben wir das im Ochsen in Bad Buchau. Auf die Frage, was es damit auf sich hat, antwortete uns der Kellner, da kämen halt einige nach dem Gottesdienst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Orte und Städte, Politik
Verschlagwortet mit Bad Buchau, Stammtisch
5 Kommentare
Schwäbische Mathematik
Sehr viele plus eins gleich drei? Es gab schon sehr viele historische Momente, und jetzt kommt noch der dritte hinzu… (Winfried Kretschmann imTagesthemen-Interview am 12.5.2016)
Veröffentlicht unter Politik, Zahl
Verschlagwortet mit historisch, Kretschmann, MAthematik, schwäbisch
1 Kommentar
unfassbar
Wenn diese Grüße wirklich echt sind, die B.v.S. in die Welt schickte, ist das wirklich unfassbar: Beatrix von Storch: Viele Grüße aus Brüssel. Wir haben soeben das Parlament verlassen. Hubschrauber kreisen. Militär rückt an. Sirenen überall. Offenbar viele Tote am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschen, Politik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Brüssel, Terror
7 Kommentare