Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archive
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 56.328 hits
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: Kommunikation
Kompliment
Ist das nicht ein schönes Kompliment, wenn einer sagt: „Ich wollte, ich wäre wie du!“
Übersetzen will gelernt sein
Automatische Übersetzungen habens in sich. Hier ein Beispiel für zwei verschiedene schlechte Übersetzungen eines englischen Facebookeintrags: Facebook-Eintrag: Right, I’m doing a video encouraging people to ring up their grandfolks to ask them to vote Labour. The polling at the moment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Facebook
Kommentar hinterlassen
Sie reden wieder
Sie REDEN wieder mit einander über Aleppo über Syrien über Bomben Sie REDEN wieder mit einander über die Schuld des jeweils anderen über die eigenen guten Ziele über die Bosheit des anderen Sie REDEN wieder miteinander und darüber soll ich … Weiterlesen
Ärgerlich
Vielleicht geht es euch genauso. Da bekomme ich Rundbriefe, deren Inhalt mich durchaus interessiert. Ein Zusatz am Ende besagt, dass man Bescheid sagen soll, falls man künftig diese Rundbriefe nur noch als email erhalten möchte. Was meint ihr, was nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ärgerlich, Kommunikation
Verschlagwortet mit email, Post, Rundbrief
Kommentar hinterlassen
beispielhaft
Zum Glück gibt es in diesen Tagen auch wirklich erfreuliche Nachrichten. Ein Beispiel, das vielleicht andere anstecken kann, sich einzusetzen für Menschen in ihrer Umgebung – und dabei Freunde zu gewinnen: http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wittlich/aktuell/Heute-in-der-Wittlicher-Zeitung-Deutsch-lernen-mit-dem-Kartenspiel-Lernory;art8137,4511501
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation, Menschen, Sprache
Verschlagwortet mit Einsatz, erfreulich, Freundschaft, Zeitung
Kommentar hinterlassen
Warum nur…?
Warum nur fällt es manchen Leuten so schwer, – offen ihre Meinung zu sagen? – zu benennen wenn sie etwas stört? Warum haben wir (und ich nehme mich da nicht aus) oft Angst davor, unser Gegenüber könnte es krumm nehmen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunikation, Menschen
Verschlagwortet mit Kritik, Lob, Offenheit
5 Kommentare
Kommunikationshindernis
Bei unserem Vorsitzenden bleiben die Informationen immer hängen. Er ist der einzige der ein Faxgerät hat, aber da hat er nie Farbe drin. (ein Teilnehmer an der Sitzung aus der ich grade komme)
Veröffentlicht unter Kommunikation
Verschlagwortet mit Faxgerät, Informationsweitergabe, Tinte
1 Kommentar
gebremste Kommunikation
Dass der Selfie-Wahn Komunikation behindert hat jetzt Wolfgang Niedecken (BAP) in einem Interview geäußert. Er sagte, wenn er Autogramme gibt, hätte er sich früher immer auch mit den Leuten kurz unterhalten. Jetzt wollen die meisten ein Selfie machen und dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunikation, Menschen
Verschlagwortet mit Foto, Niedecken, Selfie
2 Kommentare
herzlich
Ist das nicht genug, sich herzlich zu bedanken, oder jemand herzlich zu begrüßen? Warum meinen manche (oder viele) Leute, sie müssten immer alle „ganz herzlich“ begrüßen oder einen „ganz ganz herzlichen Dank“ aussprechen? Mir würde da oft ein normales „herzlich“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Dank, Grüße
7 Kommentare