Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: Kirche
Es gibt noch Hoffnung
Ein Bericht über den designierten Bischof von Limburg war heute im Deutschlandfunk zu hören in der Sendung „Tag für Tag“ nachzuhören hier: http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html (dort unter dem Unterpunkt: „Die Limburger Bischofsresidenz“)
noch mal „Spuren“
Zu meinem Beitrag „Spuren“ von vorgestern wurde nach dem Zusammenhang gefragt. Deshab hier ein paar Sätze dazu: In seiner Ansprache an die Jugend der Welt sagt der Papst: „Liebe junge Freunde, wir sind nicht auf die Welt gekommen, um zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Papst, Religion
Verschlagwortet mit Jugend, Spuren, Weltjugendtag
Kommentar hinterlassen
Spuren
Es ist traurig, durch das Leben zu gehen und keine Spuren zu hinterlassen! (Papst Franziskus beim Weltjugendtag 2016)
Veröffentlicht unter Kirche, Menschen, Religion, Zitat
Verschlagwortet mit Jugend, Papst, Weltjugendtag
4 Kommentare
Motorisierte Wallfahrt
In Klausen bei Wittlich findet jedes Jahr im April eine Motorradwallfahrt statt. In der Wallfahrtskirche ist dieses Motorradmodell angebracht, das an die erste dieser Wallfahrten 1997 erinnert. Seit 2014 gibt es jeweils im Herbst außerdem auch eine Traktorwallfahrt. Bilder dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Orte und Städte, Religion
Verschlagwortet mit Klausen, Motorrad, Traktor, Wallfeahrt
1 Kommentar
Jerusalem in Klausen
Auf dem Gelände neben der Wallfahrskirche Klausen haben Jugendliche in einer Ferienfreizeit mit bunten Säulen, den Grundriss der Jerusalemer Tempels nachgebaut.
Veröffentlicht unter Kinder, Kirche, Kunst, Orte und Städte, Religion
Verschlagwortet mit Jerusalem, Klausen, Tempel
7 Kommentare
Wie kommt das Fass auf den Kirchturm?
Im Wallfahrtsort Klausen bei Wittlich steht der einzige Kirchturm, der nicht nur einen Wetterhahn trägt sondern auch ein großes Weinfass. Grund dafür ist eine Legende aus der Zeit des Kirchbaus, die in diesem Gedicht erklärt wird: Das Wunderfässchen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Menschen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Fass, Legende, Wallfahrt, Wein
2 Kommentare
Petersbergkapelle bei Neef
Auf dem Petersberg hoch über Neef ist eine sehr schöne kleine Kapelle aus dem 12..Jahrhundert zu finden. Nach schwerer Beschädigung im Krieg wurde sie 1949 wieder aufgebaut. Im Inneren ist ein schöner Altar zu finden. in der Mitte die Kreuzabnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Kultur, Kunst, Orte und Städte, Religion, Uncategorized
Verschlagwortet mit Altar, Kapelle, Neef, Petersberg
Kommentar hinterlassen
voll oder leer?
„Eine leere Kirche kann man nicht für voll nehmen“ Pater Franz-Josef Janicki SVD bei senier Verabschiedung als Seelsorger in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul Wittlich-Wengerohr und er fügte hinzu: „Aber schlimmer als die Leere an Personen im Gebäude ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Uncategorized
Verschlagwortet mit Autobahnkirche, Janicki, leer, St. Paul Wittlich, voll
1 Kommentar
Ein Trierer für Limburg
Endlich bekommt Limburg nach langer Wartezeit einen neuen Bischof. Der Trierer Generalvikar Bätzing wird es sein. Als Trierer kann ich da Limburg nur beglückwünschen. Ich bin sicher, dass er seine Sache gut machen wird.
Veröffentlicht unter Kirche, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Bischof, Limburg, Trier
1 Kommentar
Das Osterfenster in St. Markus
Das Osterfenster in der Wittlicher St. Markus-Kirche Es war vom Künstler und vom Auftraggeber als Auferstehungsfenster geplant. Für mich ist es aber mehr als das. Der erste Blick zeigt uns ganz klar den Auferstandenen Christus – leuchtend hell in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Kultur, Kunst, Orte und Städte, Religion
Verschlagwortet mit Fenster, Meistermann, Ostern, Wittlich
Kommentar hinterlassen