Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.322 hits
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: jüdisch
Friedhofsimpressionen
Der jüdische Friedhof in Worms
Bauwerke – Synagoge Wittlich
Die Wittlicher Synagoge wurde 1909/1910 erbaut nach den Plänen des Kreisbaumeisters Johannes Vienken. Am 25. und 26. November 1910 wurde sievom Oberrabbiner Baßfreund aus Trier feierlich eingeweiht. Sie war nur 28 Jahre lang Zentrum und Gottesdienstort der jüdischen Gemeinde Wittlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, jüdisch, Kultur, Kunst, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Synagoge, Synagoge Wittlich, Wittlich
5 Kommentare
Sonntags gibts sakrales – 17
Synagoge in Metz / Frankreich
Veröffentlicht unter jüdisch, Orte und Städte, Religion
Verschlagwortet mit Frankreich, Metz, Synagoge, Synagoge Metz
4 Kommentare
Buchtipp
Vor einiger Zeit hatte ich auf einen beeindruckenden Film hingewiesen (“Auf der Suche nach dem letzten Juden in unserer Familie”) Dazu gibt es jetzt auch ein Buch: MORDJE MARX MOOS von Silvia Holzinger und Peter Haas. Näheres hier: http://www.der-juedische-Großvater.de
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, jüdisch, Leben, Literatur, Menschen
Verschlagwortet mit Buch, empfehlenswert, Lesen
3 Kommentare
Straßen – Böhmer Str.
Die Böhmergasse Die Böhmer Straße oder – wie sie urprünglich genannt wurde – Böhmergasse, eine kleine Gasse zwischen Oberstraße und Himmeroder Straße, erinnert mit ihrem Namen bis heute daran, dass die Juden, die im 17. Jahrhundert nach Wittlich kamen, aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, jüdisch, Menschen, Orte und Städte, Schild, Straße, Wittlich
Verschlagwortet mit Geschichte, Judentum, Wittlich
4 Kommentare
Psalmbilder – Ps 135
Er führt Wolken herauf vom Ende der Erde, er lässt es blitzen und regnen, aus seinen Kammern holt er den Sturmwind hervor. (aus Psalm 135)
umstrittenes Kunstprojekt: Stolpersteine
Josef Schuster, der Neue Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, äußerte jetzt sein Unbehagen über die derzeitige Entwicklung – wie er meint Fehlentwicklung – des Kunstprojekts „Stolpersteine“: Unbehagen. Genau darum äußerte er bei seiner Rede aber auch Unbehagen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, Gesellschaft, jüdisch, Menschen
Verschlagwortet mit Kunstprojekt, Stolpersteine
5 Kommentare
Straße – Ermann
es müssen nicht immer Stolpersteine sein, um eine würdige Art des Gedenkens zu erreichen. Das erklärende Zusatzschild gibt sie notwendigen Informationen.
Veröffentlicht unter Gedenken, jüdisch, Orte und Städte, Schild, Straße
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Straße, Wittlich
3 Kommentare
Schuld….
Ein Text zum Buß- und Bettag: Ein Rabby sprach: „Die große Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht – die Versuchung ist groß und seine Kraft klein. Die große Schuld des Menschen ist, dass er jederzeit umkehrenkann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, jüdisch, Kirche, Menschen
Verschlagwortet mit Buße, Schuld, Umkehr
3 Kommentare
Grabpflege
Vorher und nachher auf dem jüdischen Friedhof in Wittlich Das Efeu überwuchert manche Gräber so stark, dass die Inschriftne nich mehr zu sehen sind. Und da nächste Woche Nachkommen von dort begrabenen Menschen kommen werden, um den Friedhof zu besuchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Gesellschaft, jüdisch, Kultur, Leben, Religion
1 Kommentar