Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.322 hits
-
Schließe dich 296 anderen Followern an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Archiv der Kategorie: Gedenken
immer aktuell
Veröffentlicht unter Gedenken
Kommentar hinterlassen
Passend zum Tag
27. Januar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Gedenktafel an der Wittlicher Kultur- und Tagungsstätte Synagoge Die Wittlicher Synagoge errichtet im Jahre 1910 war das geistige Zentrum einer blühenden jüdischen Gemeinde Den Opfern nationalsozialistischer Verfolgung aus Wittlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, Gedenken, Uncategorized
2 Kommentare
Gedenken
An der Autobahn zwischen Deutschland und Frankreich ist dieses Denkmal aufggestellt worden, das an die beiden ersten Gefallenen von 1914 und an die beiden zuletzt verstorbenen Kriegsveteranen des 1. Weltkriegs erinnert. Unter dem zweigeteilten Gesicht sind 28 Sterne für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, frieden, Gedenken, Geschichte
Kommentar hinterlassen
Bedrückend
Die Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel war nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Heute ist dieser historische als „Internationaler Platz Vogelsang IP“ ein Ausstellungs- und Bildungszentrum. Sich der Vergangenheit dieses Ortes bewusst zu werden, schafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, Gedenken, Geschichte
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Vogelsang ip
Kommentar hinterlassen
Ehrenfriedhof Himmerod
Im Kloster Himmerod im Salmtal (Südeifel) hatten die Nationalsozialisten ein Lazarett eingerichtet. Für dort verstorbene Soldaten wurde neben der Klostermauer ein Friedhof eingerichtet, auf dem später auch Soldaten aus der Umgebung bei einer Umbettung ihre letzte Ruhestätte fanden. Seit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Friedhof, Gedenken, Menschen, Orte und Städte, Tod
Verschlagwortet mit Ehrenfriedhof, Himmerod, Kriegsgräber
4 Kommentare
meist gelesen – unkommentiert
Manchmal schau ich in die Statistiken meines blogs. und da fiel mir heute auf, dass dieser Beitrag, den ich vor fast auf den Tag genau vor zwei Jahren gepostet habe, der meist gelesene ist. Eigentlich erstaunlich, dass er einerseits auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Menschen
Verschlagwortet mit Kommentare, Statistik
Kommentar hinterlassen
Gedenken
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Mahnwache zum Jahrestag der Pogromnacht am 9.11.1938 statt. In Wittlich versammelten sich an diesem Datum nun schon zum vierzigsten mal Menschen zum Gedenken. 1976 hatte eine Pax-Christi-Gruppe damit angefangen – damals noch vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Menschen, Zitat
Verschlagwortet mit Angst, Elie Wiesel, Fremde, Mahnwache
7 Kommentare
falsches Wort
Da wurde in den Nachrichten mal wieder berichtet, die Kanzlerin habe einen Kranz „niedergelegt“. Im Bild allerdings wurde gezeigt, dass sie lediglich an den Kranzschleifen eines an einem Gestell auf Augenhöhe aufgehängten Kranzes ein wenig gezupft hat. Kranzniederlegung? Müsste es … Weiterlesen
Bauwerke – Synagoge Wittlich
Die Wittlicher Synagoge wurde 1909/1910 erbaut nach den Plänen des Kreisbaumeisters Johannes Vienken. Am 25. und 26. November 1910 wurde sievom Oberrabbiner Baßfreund aus Trier feierlich eingeweiht. Sie war nur 28 Jahre lang Zentrum und Gottesdienstort der jüdischen Gemeinde Wittlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, jüdisch, Kultur, Kunst, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Synagoge, Synagoge Wittlich, Wittlich
5 Kommentare
Gedenken in Osnabrück (2)
Bei meinem Besuch in Osnabrück entdeckte ich vor der Katharinenkirche dieses für mich zunächst rätselhafte Objekt: Dazu entdeckte ich nun in der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) eine Erläuterung: http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/492219/ratselhafte-baumstamme-in-der-osnabrucker-innenstadt#gallery&0&0&492219
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, Kunst, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Baumstamm, Denkmal, Krieg, Osnabrück
1 Kommentar