„about“… das heißt ja „über“.
Aber über was? über wen?
Etwa über mich?
Nun gut: Ich bin Werner, geboren noch in Kriegszeiten, groß georden (oder besser: klein geblieben) in einer schwäbischen Kleinstadt zwischen Stuttgart und Karlsruhe.
Inzwischen lebe ich (nach einem kurzen Zwischenaufenthalt in NRW) schon mehr als doppelt so lange wie in meiner Geburtsstadt in einer ähnlich großen Kleinstadt in Rheinland-Pfalz.
Bin verheiratet und wir haben drei Kinder, die längst aus dem Haus (und zwei davon auch aus dem Land) sind.
Meine Interessen, die auch in meinem blog – mal mehr mal weniger deutlich werden, willich miteineigen Stichworten andeuten. (Genaueres werdet ihr entdecken,wenn ihr meine Beiträge lest.)
Da ist zum Beispiel die Photographie, Entwicklungspolitische Fragen, religiöses und kirchliches, Ökumene, Fairer Handel und vieles mehr.
Natürlich geht es nicht immer todernst zu. Auch Humor und Albernheiten haben ihren Platz.
Verfolgt einfach meinen blog und ihr werdet sehen.
Kommentare – die nicht immer nur darin bestehen müssen, mich zu bestätigen – sind immer gern gesehen solange sie nicht mich oder andere beleidigen.
Wer mir schreiben will:
buehler-ew at gmx dot de
Fein das du dich überwunden hast..*schmunzel
Lieben Gruss
Elke
(aus Schweden und eine Freundin von Bärbel-minibares)
war gar nicht so schwer. 🙂
willkommen auf meinem blog
Du bist der erste Blogger, der mich fragt, warum ich ihm eigentlich „folge“. Eigentlich eine gute Frage. Das wird sich noch näher herauskristallisieren, denn zunächst habe ich mich erst einmal fürs „Folgen“ entschieden, um deinen Blog nicht aus den Augen zu verlieren. Ich mochte einige Beiträge, die Mischung von Alltag, Albernheit und Tiefgang und Anstößen. Eine Selbstverständlichkeit des Glaubens. Ohne Schrille. Und deine männliche Sichtweise. Mein Mann musste sich auch schon anhören, dass die Farbzusammenstellung seiner Klamotten … Wir werden sehen. LG Anna
Hallo und Herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich freue mich, dass Du mir folgst.
hallo aus USA!
deine seite gefaellt mir, du hast sehr schoene fotos hier. ich werde bestimmt noch oefters vorbei schauen.
liebe gruesse
Samantha (Sammy)
Hallo samantha,
über so ein Lob freue ich mich natürlich und sage: Willkommen auf meinem blog!
W.
Ein liebes Hallo und einen guten Morgen wünsche ich dir 😉
Nun bin ich schon das 2. Mal über deinen Blog „gestolpert“ über andere Blogs klickender Weise gekommen………….. das 2. Mal, da ich bereits vor einiger Zeit, diese deine Seite schon einmal mit einem „Gefällt mir“ geliked habe 😉
In einigen deiner oben geschriebenen Sätzen konnte ich mich ein wenig wieder finden…….. zumindest die Stelle, dass man dich mehr oder auch weniger gedrängt hat, einen eigenen Blog zu erstellen *lächel* Genau so ist es mir auch ergangen und obwohl ich noch nicht so lange wie du dabei bin, bin ich doch froh, dem Drängen meiner Leute nachgegeben zu haben……… Aber bevor ich mich jetzt in meiner „Schreibwut“ verfahre………….. passiert mir schon mal und auch schon mal öfter *schäm*
……….
möchte ich dir einfach nur einen lieben Gruß hier lassen, ein tolles Wochenende wünschen, ……… dir mitteilen, dass ich deine Seite hier gut finde und deshalb auch von nun an öfter besuchen möchte (wenn ich darf?) ………… und klicke da oben noch auf „Ich folge dir“ bevor ich winkender Weise wieder zu meinem Blog zurück kehre…….
Liebe Grüße
Heike
Wusste gar nicht, dass theomix nicht nur das Christentum schmackhaft macht, sondern auch noch Blogs 🙂 🙂
ok, wenn dirs schmeckt, kann ich da nur sagen: Guten Appetit!
🙂
Mir ja 😉 Ich blogge schon seit 2007.
wie gut daß Du die alltagssplitter kommentiert hast … „donnerstags gibt’s bäume“ könnte von mir sein, also die idee, ich liebe bäume und hab eigentlich viel zu wenig zeit NOCH einen blog zu beobachten — egal!
hoffentlich schreibst Du nicht zu viel 😉 *duckundwechhhhhhhh*
Dann werde ich also in nächster Zeit jeden Donnerstag auf meinem blog Besuch bekommen..
Freut mich, dass du hier her gefunden hast. Willkommen und fühl dich wohl!
ach ja: durch „Sieh um Dich“ bin ich acht jahre lang desöfteren vom bus zur schule gegangen, wenn DAS kein gutes omen für eine langjährige virtuelle beziehung ist 😉
schnief, the times they are a changin‘ … das SiehUmdich ist verschwunden, aber wenn Du Werner gerner magst ist das Dein gutes Recht 😀
Werde Dich jetzt auch ein bisschen auf Deinen Lebenswegen und -gedanken begleiten.
LG Markus
na dann: herzlich willkommen! 🙂
Lieber Werner, ich habe Dich heute zum „Liebster Blog Award“ nominiert. 🙂
http://nils77.wordpress.com/2014/12/16/liebster-blog-award/
Hallo Werner,
du bist der erste „Verfolgte“, der sich direkt persönlich mit einem Kommentar meldet. Das find ich richtig nett 🙂
Freue mich schon auf weitere inspirierende Bilder und Texte.
Lieben Gruß
Frau Vorsatz
Ich halte das eigentlich für selbstverständlich, mich immer mal zu melden, wenn ich was zu einem Beitrag zu sagen weiß. Allerdings fehlt mir oft auch die Zeit, diesen Vorsatz auch umzusetzen. Dann muss manchmal ein „gefällt mir“ reichen – und manchmal ists halt auch nicht mal das.
Ich bin zwar nicht mehr berufstätig (insofern geht mirs blogmäßig besser als dir) aber der Tag (und Nacht) haben auch für mich nur eine begrenzte Anzahl von Stunden.
Herzlich
Werner
Soooo, ich habe Dich nominiert.
Liebe Grüße,
Silvia
http://tuepflischiesser.com/2015/01/25/zerberus-und-der-liebster-award/
Bis mein neues „about“ fertig ist, könnt ihr hier das alte lesen:
Meine “blog-Karriere” begann vor ungefähr 4 oder 5 Jahren – damals nur als Kommentierer. Eine gute Bekannte (ig) hatte mich auf den blog von Theomix (theomix.wordpress.com) aufmerksam gemacht. Dann haben sie und theomix immer wieder – erfolglos – versucht, mich dazu zu bewegen, einen eigenen blog zu eröffenen.
Nun, nachdem beide eingesehen hatten, dass ich mich hartnäckig weigerte, hab ich also doch angefangen und bin vom NICHTblogger zum blogger mutiert. 🙂
Vielleicht war ich es leid, immer drauf zu warten bis ich bei theomix oder dann auch bei Andrea (andreakording.wordpress.com/), die später auch zu den von mir “Verfolgten” gehörte, Themen fand zu denen ich mehr oder weniger geistreiche Kommentare abgeben konnte.
Ich bin nun selbst mal gespannt, was draus wird.
Zu mir selbst:
Ich bin ein schwäbisch/rheinland-pfälzisches Gewächs mit badischen Wurzeln und mit Zweigen, die bis nach England und Dänemark reichen. 🙂
Und nun: willkommen auf meinem blog!
Werner
Ach ja, wer mehr über mich erfahren will, kann mir gerne eine email schicken:
buehler-ew at gmx dot de
Also, was Du so alles auslöst 😉 nun weiß ich was eine „paradoxe Intention“ ist (nicht zu verwechseln mit der paradoxen Intervention), weil ich von Deinem Blog auf diesen Blog auf jenes Zitat auf Höcksken zum Stöcksken… 😉 und das Sonntags morgens im Bett 😀 und nun sende ich Dir Grüße aus Düsseldorf 👋🏾
Auf dich gekommen bin ich durch einen Vorschlag von WordPress „Seiten die Bloggern gefallen, denen du folgst“ oder so. Geblieben bin ich wegen deiner Fotos. z.B. das Bild mit den Messern (weil ich auch solche Sachen fotografiere) und den Meisen und Bienen (weil ich solche Fotos nie hinbekomme).
Solchen WordPress-Hinweisen gehe ich eigentlich nie nach. Dass du es gemacht hast, ist natürlich schön, und dass es dich zu mir geführt hat…. erfeulich.
Herzlich willkommen auf meinem blog!
Ich bin ja noch Neublogger. In 2 Jahren mache ich das vielleicht auch nicht mehr.
kommt Zeit kommt Rat…
und wenn du genügend blogs gefundenahst, die du verfolgst, kommt vielleicht auch die Zeit, sparsam damit umzugehen, neue Kontakte zu sunchen und zu finden.
Ich habe jedenfalls damit aufgehört, alle zu abonnieren, die mich abonniert haben.
Hin und wieder passierts dann halt doch noch mal.
🙂
Das mache ich auch nicht. Und ich erwarte das auch nicht. Wenn ja, dann ist es schön. Und wenn ich irgendwann finde, dass mir ein bestimmter Blog nichts mehr sagt, dann verabschiede ich mich auch wieder.
gut so!
Hallo. (:
Nun habe ich mir eine Weile Zeit gelassen, doch in Vergessenheit ist Deine Frage nach „warum folge ich“ nicht geraten. (:
Aufmerksam geworden bin ich wegen der schönen Naturfotos, besonders die Vogelbilder. Wenn man in der Stadt lebt und eigentlich vom Lande kommt, sehnt man sich nach ein Wenig Natur. Da kann schon ein Foto reines Seelenbalsam sein. (:
Ich mag also die Bilder aus Natur und Umgebung, die kleinen Hintergrundinfos, ein Wenig Witz, aber auch etwas Ernst. Dein Blog ist sehr abwechlungsreich. Unvorhersehbar. Man darf sich also immer ganz unverhofft über neue Bilder freuen.
Ganz liebe Grüße, weiter so,
Amy
So ein bestätigendes Lob tut gut. Danke!
Und ich werde versuchen das „weiter so“ zu beherzigen.
Ich freue mich über jedes „gefällt mir“ und erstrecht über jeden Kommentar, auch über kritisierende – denn die sind besonders wichtig.
🙂
Lieber Werner, mich hat Dein Titelbild „Sieh um dich“ gefangen genommen. Um zu verfolgen, was es damit auf sich hat, folge ich Dir mal. LG Anna Avital
Hallo Anna
Um demm näher zu kommen, musst einzielmliches Stück zurückblättern bis da hin:
https://wittlicher.wordpress.com/2013/12/12/sieh-um-dich/
oder du fährst einfach nach Trier und siehst dich dort um. 🙂
Viel Spaß bei weiteren Gefangennahmen!
Herzlich
Werner
Hallo, da bin ich sehr gespannt was da kommt…… Gruß, Christine
Ohja, da erinnerst mich an etwas. Da hatte ich schon gar nicht mehr drangedacht, dass ich das „about“ renovieren wollte.
Noch ein wenig Geduld und ich mach mich dran.
Danke für die Erinnerung!
🙂
Bitte, gerne 🙂
Eine Mail ist unterwegs :-).Liebe Abendgrüße, Sylvia
Danke!
Über die Atwort muss ich noch ein bisschen nachdenken.
Ich wünsch dir eine gute Nacht.
Dein Blog gefällt mir wirklich sehr gut. Die Mischung aus wunderschönen Fotos und zum Nachdenken anregenden Worten finde ich richtig toll!
Herzliche Grüße
Julia 🙂
Das freut mich sehr, dass dir meine Mischung gefällt. Und dazu, dass du öfter reinschauen willst, kann ich nur sagen: Herzlich Willkommen!