Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: April 2017
Unter Dach und Fach
Manche Ausdrücke und Redensarten verwendet man ohne viel nachzudenken. So ging mirs mit diesem Ausdruck, dass alles „unter Dach und Fach“ sei. Natürlich war mir klar, dass das bedeutet, alles sei gut erledigt, in Ordnung … Aber dass diese Redensart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Sprache
Verschlagwortet mit Ausdruck, Dach, Fach, Fachwerkhaus, Hausbau, Redensart
5 Kommentare
Schnecken zur Osterzeit
Weihnachtsgebäck zur Osterzeit? Nein: Schnecken, die unser Dirigent (R.Schneck) mit in die Chorprobe brachte.
Veröffentlicht unter Chor, Chorleiter
Verschlagwortet mit Chorprobe, Gebäck, Schnecken
Kommentar hinterlassen
Natur am Wegrand
Mit offenen Augen findet man am Wegrand die schönsten Dinge Am Maare-Mosel-Radweg unter anderem das kleine Knabenkraut, Schlüsselblumen und vieles mehr.
Veröffentlicht unter Frühling, Natur, Radweg
Verschlagwortet mit Knabenkraut, Schlüsselblume
5 Kommentare
Für den Nachwuchs….
Ein Schnabel voller Nistmaterial, damit es die kleinen weich und warm haben.
dreifache Zeit
Die Sonnenuhr in Saarburg zeigt die Zeit (wenn die Sonne scheint) gleich dreifach an. Normale mitteleuropäische Zeit, mitteleuropäische Sommerzeit und außerdem noch die genaue Ortszeit von Saarburg.
Veröffentlicht unter Zeit
Verschlagwortet mit Ortszeit, Saarburg, Sommerzeit, Sonnenuhr, Uhr, Winterzeit, Zeit
Kommentar hinterlassen
Karfreitag
Karfreitag Vater, in deine Hände gebe ich meinen Geist. Gefangen.. Angst? Hoffnung dass es weitergeht und gut wird. Vater, in deine Hände gebe ich meinen Geist. Angeklagt… Angst? Vertrauen dass es weitergeht und gut wird. Vater, in deine Hände gebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Karfreitag, Kreuzweg, Ostern, Religion
1 Kommentar
Palmsonntag
Im Caritas-Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
Veröffentlicht unter Gottesdienst, Religion
Verschlagwortet mit Altenzentrum, Palmsonntag
3 Kommentare
Halb fünf…
Die einen gehn mit schnellem Schritt zu ihren Autos, fahr‘n nach Hause. Und andre fliegen krächzend um ihr Nest. Die dritten finden endlich einen Ort, der wohnlich werden soll – Sie tragen Stöckchen schnell herbei und Moos, damit es weich … Weiterlesen
Gängige Antwort….
Da ich seit einer Woche auf den versprochenen Rückruf gewartet hatte, griff ich dann selbst zum Telefon. Die Antwort des Handwerkers: „Ich habe grade Ihren Vorgang vor mir liegen.“
März – Nachlese
Das war mein März jeden Tag ein Bild (bitte blättern)