Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Februar 2017
Wittlich Kreiau
Der Fastnachtszug in Wittlich
Alles sprießt
Die Sonne lockt es an den Tag…
Das Gartenjahr beginnt so langsam
Nachdem schon seit einiger Zeit die Schneeglöckchen und nun auch die Krokusse und die ersten Primelchen blühen, wird es doch Zeit, sich um ein paar erste Vorbereitungenfürs Gartenjahr zu kümmern. Apfelbaum schneiden, Büsche zurückschneiden, das Hochbeet mit neuer Erde auffüllen. … Weiterlesen
KÖLSCH für Engländer
Hier ein kleiner Kölschkurs für Engländer. Fangen wir mal an mit einigen englischen Wörtern: fair peace dish do drag suck Und jetzt im Zusammenhang: fair peace dish do drag suck oder: verpiss disch, du Drecksack! (Go away, you dirty guy!) … Weiterlesen
ENDLICH!
Da ist er: der wiederbefüllbare Kaffeebecher Coffee to go (and not to throw away) aus dem Eine-Welt-Laden.
Veröffentlicht unter fairtrade
Verschlagwortet mit fair, Kaffee, Nachhaltigkeit, Umwelt
5 Kommentare
Die Möhnen sind los!
Weiberfastnacht 2017 Erstürmung des Wittlicher Rathauses durch die Möhnen.
Veröffentlicht unter Brauchtum, Wittlich
Verschlagwortet mit Möhnen, Rathaus, Weiberfastnacht
1 Kommentar
Es ist soweit!
Ich habe heute früh die ersten gelben Krokusse gesehen. Der Frühling kann also nicht mehr weit sein.
Umgestaltung
DasLieserufer wird zur Zeit und in den nächsten Monaten umgestaltet. Dafür mussten Bäume fallen, eine Mauer wird verschwinden und Platz machen für eine Ufertreppe, die Straße wird verlegt und… mal sehen wie es imsommer aussehen wird.
Nicht alle haben’s erkannt
Nicht alle haben erkannt, was ich am Samstag unter der Überschrift „Wer weiß…?“ gezeigt hatte. Aber mick2 und aquasdemarco lagen richtig. Aber auch den beiden – wie auch allen anderen – wünsche ich, dass sie niemals dort hingebracht werden müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frage
Kommentar hinterlassen