Heute nacht wurde mir sehr deutlich bewusst, dass im Traum das Zeitempfinden völlig außer Kraft gesetzt ist. Ich legte mich um halbzwei ins Bett, und ich muss wohl sofort eingeschlafen sein. Der Traum, den ich dann träumte, kann real wirklich nur wenig Zeit in Anspruch genommen haben. Als ich aus dem Traum erwachte war es 1.48 Uhr. Ich meinte erst mal, die Uhr sei stehen geblieben und es müsste schon viel später sein, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass so ein intensiver Traum in so kurzer Zeit möglich ist. Die im Traum erlebten Geschehnisse umfassten einen Zeitraum von mehreren Stunden.
Aber Zeit spielt offenbar für Träume keine Rolle. Das menschliche Gehirn kümmert sich (zumindest im Traum) nicht um reale Zeitabläufe.
Das ist ja wirklich erstaunlich!
Wir machen immer wieder die erstaunlichsten Entdeckungen! Ich kann mich leider nie an Träume erinnern, jeder Mensch träumt, aber bei mir weiss ich nicht, was.
Das kann ich nur bestätigen, ist mir auch schon öfter so passiert.
Ich hab ein Lied für dich…
Ist mir auch schon aufgefallen. Oft ist es auch so, dass je schlechter ich schlafe, also unruhig mit vielen Pausen, desto intensivere Träume habe ich.