Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Juni 2016
Alle meine Beeren…
Die Beerenzeit ist mit die schönste Zeit im Garten. Paradiesische Zustände…. durch den Garten gehen und naschen. 🙂
Unversöhnt
Dass eine Todesanzeige in Form eines Abschiedsbriefs des Verstorbenen erscheint, kommt ab und zu vor. Die Anzeige eines 54-jährigen Mannes der nach unheilbarer Krankheit starb, die ich heute früh las, fiel da allerdings völlig aus dem Rahmen. Ich zitiere nur kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschen, Tod
Verschlagwortet mit Ausladung, Ehrlichkeit, Unversöhnt
11 Kommentare
Stockrose
Grade aufgeblüht und schon ist Besuch da.
Bombenalarm
Zum Glück ists keine Terrorbombe sondern „nur“ eine Fliegerbombe aus dem Krieg, die bei Bauarbeiten in Trier entdeckt wurde. Da sie mitten in Trier gefunden wurde, muss wegen der für übermorgen geplanten Entschärfung die gesamte Innenstadt evakuiert werden. Geschäfte schließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orte und Städte, Trier
Verschlagwortet mit Bombenalarm, Evakuierung
8 Kommentare
Sommerweihnacht
Das gab es am 25. Juni in Hebden Bridge / West Yorkshire. Weihnachten 2015 wurde am Wochenende nachgeholt, weil damals Hebden Bridge und Mytholmroyd überschwemmt waren und keiner wirklich Weihnachten feiern konnte. Nun gab es bei strahlendem Wetter ein Weihnachtsdinner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschen, Orte und Städte, Sommer, weihnachten
Verschlagwortet mit Hebden Bridge, Hochwasser, Jingle bells, Sommerweihnacht
Kommentar hinterlassen
Johannis….
Da werden Kindheitserinnerungen wach. In meiner Kindheit haben Namenstage keine Rolle gespielt. Wenn man – wie ich – in einer zwar überwiegend katholischen Familie aufwächst, dies aber in einer ziemlich protestantischen Region, dann sind es halt die Geburtstage, die gefeiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Ernte, Garten, Namen, Natur, Religion
Verschlagwortet mit Geburtstag, Glühwürmchen, Johannisbeeren, Namenstag
9 Kommentare
ein ganzes Feld
…voller Akelei (gesehen in Westkapelle / Niederlande)
Schönheit der Vergänglichkeit
Ist die Schönheit vergänglich? Oder ist die Vergänglichkeit schön?
Frau Tonaris Freitagswunsch
Frau Tonari will es ja jeden Freitag klingeln hören. Da habe ich in den Niederlanden am Strand das hier gefunden: