Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Februar 2016
Treue-Rabatt
Das ist schon ein seltsamer „Treuerabatt“, der uns da heute ins Haus flatterte. unser Dankeschön für Ihre Treue: 10 Euro Rabatt! Entdecken Sie die Live-Highlights und bestellen Sie bis zum 20.03.* Tickets für Ihr TOP-Event! …. Sie erhalten dieses Mailing, … Weiterlesen
Europas Zukunft
Am 9. Mai 1950 trug Robert Schumann als französischer Außenminister in seiner Regierungserklärung vor, wie er sich die Zukunft Europas vorstellte. Er sagte damals unter anderem: Europa läßt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Menschen, Politik, Zitat, Zukunft
Verschlagwortet mit Europa, Regierungserklärung, Schuman
Kommentar hinterlassen
Überraschung
Wer hätte damit gerechnet? Ein Handwerker, der sich entschuldigt, weil er 5 (nur FÜNF!) Minuten später kam als vereinbart. So was gibt es tatsächlich noch.
Veröffentlicht unter Arbeit, Menschen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Entschuldigung, erfreulich, Handwerker, Pünktlichkeit
5 Kommentare
Kalender-Wissen
Wer hätte gedacht, dass der in Schaltjahren eingeschobene zusätzliche Tag eigentlich gar nicht der 29. Februar ist sondern der 24. Februar? Der ursprüngliche 24. und die restlichen weiteren Tage im Februar schiebt dann der zusätzliche 24. einfach vor sich her … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Februar, Kalender, Schaltjahr, Schaltmonat, Schalttag, Sonne, Wissen
3 Kommentare
Zähne putzen
Wählen ist wie Zähneputzen. Wenn du das nicht machst, wird braun! Hagen Rether, Kabarettist
Hahn
einen ganz besonderen Wasserhahn fanden wir vor einigen Jahren im Schwarzwald:
Veröffentlicht unter kurios, Technik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Hahn, Schwarzwald, Wasserhahn
2 Kommentare
Friede
Daran hat sich in 66 Jahren nichts geändert: Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohungen entsprechen. Robert Schuman, am 9. Mai 1950
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Menschen, Politik, Zitat
Verschlagwortet mit Anstrengung, Bedrohung, Friede
Kommentar hinterlassen
Finisterre 2485,8 km
Ein langer Weg Jakobsweg-Weiser in Trier
Veröffentlicht unter Uncategorized, weltweit
Verschlagwortet mit Jakobsweg, Schild, Wegweiser
4 Kommentare
von Blüte zu Blüte
Noch ists Februar und die Bienen sind schon fleißig.
auch….
Ist das nicht eine nette Idee der Schilderaufsteller, dass man diesen Radweg auch mit Fahrrädern benutzen darf? 🙂
Veröffentlicht unter Albernheit, kurios, Radweg, Schild, Verkehr
Verschlagwortet mit erlaubt, Fahrrad
1 Kommentar