Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Januar 2016
Festessen
So hat man damals am 31. Ma1 1883 gefeiert: Die Bahnstrecke (Wittlich-)Wengerohr – Bernkastel(-Kues) wurde am 31. Mai 1883 eröffnet und war fast auf den Tag genau 106 Jahre in Betrieb. Hier ist dazu zu lesen: 106 Jahre fuhren Züge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahn, Geschichte, Orte und Städte, Radweg, Verkehr
Verschlagwortet mit Bernkastel, Festessen, Wengerohr, Wittlich
Kommentar hinterlassen
Winter oder Frühling?
Winterblumen aus dem Garten.
Was ist stärker?
Kartoffelstärke oder Windstärke? 🙂
Artur Fischer
„Das beste Bild ist das Vorbild“ Artur Fischer Artur Fischer, der Erfinder des Fischerdübels – und vieler anderer Erfindungen – ist am 27.1.2016 verstorben. Ich denke wir alle verdanken ihm sehr viel.
freitags klingelts
Freitag um 13 Uhr lassen wir es klingeln. Frau Tonari hatte die Idee. Das Bild aus einer englischen Kirche in Herpton Stall passt allerdings eher zum Sonntag, aber versprochen ist versprochen. 🙂
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Angst oder Hoffnung?
In den letzten Wochen und Monaten ist manchmal die Rede vom „Kampf der Kulturen“ und es werden damit Ängste geschürt. Einen ganz anderen Ansatz hat die Aktion „Engel der Kulturen“, mit der die beiden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökumene, Dialog, Gemeinschaft, Hoffnung, Kultur, Kunst, Orte und Städte, Religion, Vision
Verschlagwortet mit Angst, Trier, Verständigung
6 Kommentare
Manchmal …
Manchmal ist es ja ganz gut, dass die Sonne nicht scheint. Denn bei Sonnenschein würde man wohl doch sehen, dass meine frisch geputzten Fensterscheiben nicht so ganz sauber und streifenfrei sind. Ich bin halt nicht als Meister vom Himmel (aber … Weiterlesen
Sonnengesang – 3 (von 8)
Gelobt seist Du, o Herr, durch Bruder Wind, durch Lüfte, Wolken und jedwedes Wetter das die Geschöpfe Deiner Hand erhält. (Fortsetzung folgt)
Veröffentlicht unter Gedicht, Gesang, Glaube, Gott
Verschlagwortet mit Franziskus, Natur, Sonnengesang, Wind
1 Kommentar
Ein Kreuz aus Bolivien
Es ist zu finden in einer Kapelle am Stadtrand von Trinidad. In dieser Kapelle treffen sich regelmäßig Menschen, denen ihr Glaube so wichtig ist, dass sie sich davon anspornen lassen, sich für andere Menschen einzusetzen als Katechisten, in sozialen Aufgaben, … Weiterlesen
Es klang überzeugend
Es klang wirklich überzeugend, was ich heute in der Begegnung mit dem Trompeter Markus Stockhausen hörte. Damit meine ich natürlich auch sein Trompetenspiel. Das war wirklich erstklassig. (Aber das ist ein anderes Thema) Nein ich meine damit auch, das was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter besondere Worte, Philosophie
Verschlagwortet mit Person, Stockhausen, Worterklärung
5 Kommentare