Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Dezember 2015
herzlich
Ist das nicht genug, sich herzlich zu bedanken, oder jemand herzlich zu begrüßen? Warum meinen manche (oder viele) Leute, sie müssten immer alle „ganz herzlich“ begrüßen oder einen „ganz ganz herzlichen Dank“ aussprechen? Mir würde da oft ein normales „herzlich“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Dank, Grüße
7 Kommentare
Kunst im Grünen 2
Stadtpark Wittlich
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Stadtpark, Wittlich
1 Kommentar
Kunst im Grünen 1
Stadtpark Wittlich
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Stadtpark, Wittlich
1 Kommentar
milder Dezember
Dass Christrosen in der Weihnachtszeit blühen ist ja nichts besonderes. Daher haben sie schließlich ihren Namen. Aber dasss sie so prächtig blühen hängt bestimmt vonden milden Temperaturen dieses Dezembers zusammen. Und dass danngerage Weihnachten auch noch eine „normale“ Rose blüht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Wetter
Verschlagwortet mit Garten, Rose, Weihnachten
2 Kommentare
Allen….
Allen, die mir in diesen Tagen Gutes gewünscht haben, – und allen anderen auch! – möchte ich ebenfalls ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Herzlich w.
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Schläge, die keine sind…
In diesen Tagen werden ja mal wieder sehr sehr viele „geschlagen“ – obwohl wenn mans genau nimmt schlägt da eigentlich keiner wirklich zu. Weihnachtsbäume zum Beispiel. Da steht angeschrieben: „Weihnachtsbäume zum selbstschlagen“ oder „frisch geschlagene Bäume“. Schaut man genauer werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humor, Sprache
Verschlagwortet mit Einkauf, Fußball, schlagen, Weihnachtsbaum
11 Kommentare
viele kleine
Aam dritten Montag will Peter von Cubusregio kleines sehen. und heute liefere ich viele kleine Käferchen
Streetart
Oder besser „cyclewayart“ Am Maare-Mosel-Radweg in der Unterführung am Sterenbachweiher
Veröffentlicht unter Kunst, Uncategorized
Verschlagwortet mit grafitti, Radweg, Streetart, Unterführung
2 Kommentare
Engagement
Für ihr entwicklungspolitsisches Engagement wurden sie nun belohnt: Drei rheinland-pfälzische Schulteams erhielten in diesenTagen den erstmals vergebenen ACT! Eine-Welt-Schulpreis RheinlandPfalz. ELAN (das entwicklungspolitische Landesnetzwerk) und das rheinland-pfälzische Bildungsministerium würdigten damit den entwicklungspolitischen Einsatz von Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2014/15. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung, Entwicklungspolitik
Verschlagwortet mit ACT!-Preis, Angela-Merici, Bolivien, Preisverleihung, Schule
2 Kommentare
ANGELA-MERICI
Angela Merici (* 21. März 1474 in Desenzano del Garda am Gardasee; † 27. Januar 1540 in Brescia) . Angela Merici wird von der katholischen Kirche als Heilige verehrt. Im Alter von etwa zwanzig Jahren erkannte Angela Merici, wie ungebildet … Weiterlesen