Das ist sozusagen der kleinere Bruder des Andernacher Kaltwassergeysirs – der „wallende Born“ inder Eifelgemeinde Wallenborn
Die Bilder entstanden bei unserem Besuch in Wallenborn vor 6 Jahren
Die Eifel ist Deutschlands jüngstes Vulkangebiet.
Neben kreisrunden Maarseen, Vulkanen, Lavaströmen und unzähligen Mineralquellen gibt es noch eine weitere Besonderheit:
im Ort Wallenborn befindet sich der einzige Kaltwasser-Geysir der Vulkaneifel, der Wallende Born (Wassertemperatur 9°C).
Der im Volksmund „Brubbel“ genannte Geysir besticht durch Verlässlichkeit: Etwa alle 30 Minuten bricht er innerhalb von Sekunden in einer bis zu drei Meter hohen Fontäne aus. Die Anstiegshöhe des Wasserspiegels geht während der weiteren Wallung (4-6 Minuten) auf 60 cm zurück.
Ursache des Ausbruchs ist Kohlendioxidgas, das aus dem Untergrund aufsteigt. Es sammelt sich in einem unterirdischen Wasserreservoir bis zur Übersättigung und entleert sich schlagartig – vergleichbar mit einer Mineralwasserflasche, die geschüttelt wird. Dabei entstehen Gasblasen, die das Wasser zum Aufwallen bringen.
Klasse – kommt auf meine Entdeckerliste! Danke dir!
Viel Spaß beim Entdecken!