Feigen-Tomaten-Chutney
Zutaten
650 g Tomaten
500 g Feigen
1 Schuss Zitronensaft
1 Stück Ingwerwurzel, ca. kirschgroß
1-2 TL Senfkörner
4 Gewürznelken
1 Prise Chilipulver oder scharfes Paprikapulver
500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
Die Tomaten und Feigen in ca. 1×1 cm große Stücke schneiden. Die Gewürze mörsern, den Ingwer fein reiben oder wenn getrocknet mitmörsern. Alle Zutaten zusammen mit etwas Wasser in einem Topf kurz köcheln lassen. Nicht zu lange, wenn das Chutney noch Stücke enthalten soll. Wer das nicht mag, kann es natürlich weich kochen und pürieren.
Den Gelierzucker einrieseln lassen und nach Anweisung sprudelnd kochen lassen, dann in Gläser füllen und verschließen.
Das klingt gut 🙂
und das ist gut! 🙂 und alles aus dem eigenen Garten!
Wie viele Feigenbäume hast du denn?
Einen einzigen haben wir. Dieses Jahr habe ich bisher 10 Feigen geerntet, und inden nächsten Tagen werden wohl noch einige folgen. Wie viele reif werden, hängt natürlich vom Wetter ab. Unreife Früchte sind noch Dutzende dran, aber viele davon noch sehr klein. Wenn der Winter mild werden sollte, ist es vielleicht möglich, dass sie im nächsten Jahr nachreifen, aber in den letzten Jehren sind sie im Winter alle abgefallen. Zweimal ist sogar der ganze Baum erfroren. Dann muss manhalt die erfrorenen Teile abschneiden unter Umständen bis knapp über dem Boden. Allerdings schlägt er immer wieder aus.
Das klingt wirklich lecker. Toll, dass ihr auf Feigen aus dem eigenen Garten zurückgreifen könnt.
Eine tolle Mischung.
Das muss ich unbedingt dem Herrn Ackerbau schicken.
Gerade erst sprachen wir über Feigen und deren Verwertung.
Nur zu! Vielleicht hat ers ja sowieso schon gelesen, denn er gehört auch zu meinen Blog-Gästen und liest hie ab und zu auch mit. 🙂