Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: August 2015
Rhöner Fernsicht (1)
Bei unserem Aufenthalt in der Rhön schenkte uns zum Glück nur ein Tag eine solche „Fernsicht“:
Wenn die Post kommt….
Landeplatz für Brieftauben
im Turm
Im Turm der Andernacher Stadtburg ist eine Besonderheit zu entdecken – wenn man genau hinschaut: Die alt-katholische Turmkapelle
Veröffentlicht unter Geschichte, Kirche, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Andernach, Stadtburg, Turmkapelle
2 Kommentare
Preischaos bei der Bahn
Wir buchten eine Fahrkarte für Oktober – Frühbucher – Sparpreis. Das ist ja meist wesentlich billiger als der Normalpreis. Jetzt 18 Tage danach – hab ich nochmal nachgesehen und siehe da, jetzt wäre es noch 16 € billiger. Auf meine … Weiterlesen
rot und ein wenig blau
thomrosenhagen zeigte heute die kleinen grünen Männchen aus Stuttgart. ( https://thomrosenhagen.wordpress.com/2015/08/21/hilfe-die-grunen-mannchen-sind-gelandet/ ) Das erinnerte mich an die roten Marxmänner aus Trier. 2013 standen die vor der Porta Nigra und dazwischen ein kleiner blauer und dann noch dies::-)
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur, Kunst, Orte und Städte, Philosophie
Verschlagwortet mit blau, Karl Marx, Porta Nigra, rot, Trier
5 Kommentare
Vergänglichkeit
Um zu verdeutlichen wie flüchtig Zeit ist und wie kurz unsere Lebenszeit ist im Vergleich zur Dauer der Entwicklung des Lebens auf der Erde dient im Neandertal-Museum diese Sanduhr, die unaufhörlich Sand herabrieseln lässt.
Veröffentlicht unter Leben, Uhr, Zeit
Verschlagwortet mit Sanduhr, Vergänglichkeit, Zeit
5 Kommentare
Erinnerungen
Wenn das Gedächtnis nachlässt, braucht man halt Notizen. Während ich nach einem Besuch im Altenheim mein Fahrrad aufschloss, hörte ich das folgende Gespräch zweier alter Damen, die vor dem Eingang saßen: A: „Ich bin im Wohnheim seit dem 12.6.2006.“ (dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation, Menschen
Verschlagwortet mit Altenheim, Daten, Gedächtnis, Gespräch
Kommentar hinterlassen
der kleine Bruder… Wallenborn
Das ist sozusagen der kleinere Bruder des Andernacher Kaltwassergeysirs – der „wallende Born“ inder Eifelgemeinde Wallenborn Die Bilder entstanden bei unserem Besuch in Wallenborn vor 6 Jahren Die Eifel ist Deutschlands jüngstes Vulkangebiet. Neben kreisrunden Maarseen, Vulkanen, Lavaströmen und unzähligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Orte und Städte, Wasser
Verschlagwortet mit Fontäne, Geysir, Vulkanismus, Wallenborn
2 Kommentare