Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Juli 2015
Wo ist der Unterschied?
Es ist gar kein Problem, wenn jemand von Flensburg nach München zieht, weil er dort bessere Arbeitsmöglichkeiten hat. Aber es geht nicht, dass jemand von Sarajewo nach München zieht, weil er dort auf bessere Arbeitsmöglichkeiten hofft. Die Entfernung ist fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesellscvhaft, Menschen
Verschlagwortet mit Asylpolitik, Entfernung, Unterschied
2 Kommentare
Worte – 11
Da begegnet mir plötzlich ein Wort das ich bisher nicht kannte. Heute ist es: Hinkunftsländer Tom Rosenhagen schreibt darüber in einem seiner heutigen blogbeiträge. Ob er selbst dieses Wort erfunden hat oder von irgendwo übernommen, ist zweitrangig. Wichtig ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter besondere Worte, Gesellschaft, Politik, Sprache
Verschlagwortet mit Flüchtlinge
3 Kommentare
angeblich T-Online
Wieder ist mal dieses in meinem Postfach: Liebe T-Online Benutzer, Wir haben festgestellt ungewöhnliches Zeichen ein, um Ihre E-Mails von unbekannten Gerät und Standort. Mitgliedschaft Aussetzung zu vermeiden, klicken Sie auf den gesicherten Telekom-Seite aus und melden Sie automatische Update. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunikation, Sprache
Verschlagwortet mit Übersetzung, Betrugsversuch, spam, Telekommunikation
10 Kommentare
gerade heute…..
gerade heute steht in unserer Tageszeitung eingroßer Artikel übers Tapezieren. Gerade gestern habe ich die alte Tapete in unserer Küche entfernt. Und gerade heute sollen genau die Arbeiten gemacht werden, die in der Zeitung zur Vorbereitung der neuen Tapezierung empfohlen … Weiterlesen
Sonntagsruhe
Sonntagsruhe in der Eifel am Immerather Maar
Veröffentlicht unter Eifel, Einsamkeit, Orte und Städte, Stille
Verschlagwortet mit Immerath, Maar, Vulkaneifel
1 Kommentar
Chorleitersprüche – zählen
Unser Chorleiter lässt sich immer wieder neue Bilder einfallen um zum Beispiel Notenwerte zu erklären. „Also eine halbe Note mit Punkt, das sind drei Schläge. Und zwar ganz genau drei. nicht drei und ein bisschen mehr. Stellt euch vor, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chorleiter, Musik
Verschlagwortet mit Hackebeil, Metzgerei, Notenwert, zählen
4 Kommentare
Nur mit Fahrschein
Wer keinenFahrschein hat, darf (hier) nicht warten!
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschen, Reise, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrausweis, Pavillon, Warten
Kommentar hinterlassen
Gute Fahrt…
Gestern abend über unserem Garten aber dann kurze Zeit später war keine Ballonfahrtmehr möglich
Gute Fahrt!
oder besser: Gute Pause!
Fundstück
Wie mit den Lebenszeiten, so ist es auch mit den Tagen. Keiner ist uns gut genug, keiner ist ganz schön, und jeder hat, wo nicht seine Plage, doch seine Unvollkommenheit, aber rechne sie zusammen, so kommt eine Summe Freude und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Menschen, Zitat
Verschlagwortet mit Freude, Hölderlin, Lebenszeiten, Zufriedenheit
1 Kommentar