Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Juni 2015
besondere Worte – 4
Plötzlich begegnet einem ein Wort, das nicht zum normalen Sprachgebrauch gehört. Diesmal ist es Programmland Wolf-Dieter Krause benutzte dieses Wort, um auszudrücken, dass Griechenland seit Mitternacht nicht mehr im im Brüsseler Rettungsprogramm ist.
Veröffentlicht unter besondere Worte, Gesellschaft, Politik, Sprache
Verschlagwortet mit Brüssel, Griechenland, Rettungsprogramm
3 Kommentare
Die Welt ist voller Musik
Straßenmusikanten in Spanien Es war eine Freude zuzuhören
Kaffee
ohne weiteren Kommentar
Veröffentlicht unter fairtrade, Gesellschaft, Menschen
Verschlagwortet mit Kaffee, Kapseln
5 Kommentare
Sandalen
Jetzt war ich endlich so weit, dass ichs eingesehen habe und mir abgewöhnt hatte, Socken in Sandalen zu tragen. Und dann lese ich auf der „Lifestyle“-Seite unserer Zeitung einen Artikel über die „Don’ts“ für Männer im Sommer. Da heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschen, Sommer
Verschlagwortet mit Hitzefrei, Lifestyle, Sandalen, Spielregeln, Stilexperten
4 Kommentare
Besondere Worte – 3
Plötzlich begegnet einem ein Wort, das nicht zum normalen Sprachgebrauch gehört. Heute ist es pageturner Wahrscheinlich ist dies Bezeichnung für ein Buch, das man ncith aus der Hand legen mag, bevor alle pages geturned sind, schon etwas älter, aber ich … Weiterlesen
verloren in Madrid
Er fotografiert gerne – und das wurde ihm dann zum Verhängnis. Soviel vorweg: es ging gut aus. Aber der Reihe nach. Für die letzten beiden Tage vor der Heimreise war Madrid auf unserem Plan. Planmäßig fuhren wir am Morgen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Madrid, Orte und Städte, Reise
Verschlagwortet mit Denkmal, Foto, Polizei, Stadtrundfahrt, verloren
4 Kommentare
Besondere Worte – 2
Plötzlich begegnet einem ein Wort, das nicht zum normalen Sprachgebrauch gehört. Vielleicht wird das nun – in loser Folge – eine neue Rubrik in meinem blog. – Mal sehen. Heute war es herumwacheln gefunden in diesem Blogbeitrag: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/06/27/fest-der-kulturen/ aber: ob … Weiterlesen
Besondere Worte – 1
Plötzlich begegnet einem ein Wort, das nicht zum normalen Sprachgebrauch gehört. Vielleicht wird das nun – in loser Folge – eine neue Rubrik in meinem blog. – Mal sehen. Heute war es Abschaltpicknick Atomkraftgegener hatten sich in Grefenrheindorf zu einem … Weiterlesen
Wunderschön
Was ist schöner, die einzelne Kaktusblüte oder die Vielfalt der anderen?