Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Mai 2015
Macht
Macht entsteht immer, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam handeln. (Hannah Arendt)
Veröffentlicht unter Menschen, Philosophie, Zitat
Verschlagwortet mit Arendt, Macht
Kommentar hinterlassen
God’s grandeur – Gottes Erhabenheit
God’s grandeur THE WORLD is charged with the grandeur of God It will flame out, like shining from shook foil It gathers to a greatness, like the ooze of oil Crushed. Why do men then now not reck his rod? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Gedicht, Hopkins, Religion
Kommentar hinterlassen
„Jetzt kann i jo gar nemma“
„Jetzt kann i jo gar nemma“ Sie wusste genau, dass Besuch kommen sollte, saß schon eine ganze Weile vorher am Fenster und sah uns dann kommen. Aber als wir dann in der Tür standen, sagte unsere Großmutter eben jedes mal … Weiterlesen
Chorleitersprüche
Wer im Sopran Schwierigkeiten mit der Textverteilung hat, soll den Kopf schief halten; der Alt singt, was da steht. (Noten und Text der Partitur stimmten für den Sopran nicht ganz überein.)
Träger
Bisher kannte ich nur T-Träger. Dank diesem Herrn…. … weiß ich auch was ein A-Träger ist.
Veröffentlicht unter Kunst, Lesen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit A, Berlin, Buchstabe
9 Kommentare
Vogelleben
Nachdem letzte Woche die Kohlmeisen ausgeflogen sind, haben gestern auch die Blaumeisen ihren Nistkasten verlassen – diesmal von uns unbemerkt. Dafür haben die Amseln im wilden Wein an der Hauswand angefangen, ein Nest zu bauen. Die Vogelbeobachtung kann also weitergehen.
Ferschweiler Plateau (4)
Das sogenannte Fraubillenkreuz hatte früher vermutlich – wie der nahe gelegene Druidenstein – die Form eines Menhirs. Wahrscheinlich schon in früher christlicher Zeit wurde es zu einem Kreuz, mit flachen Figurennischen auf beiden Seiten umgearbeitet. Diese Umwandlung soll der auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Geschichte, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Ferschweiler Plateau, Fraubillenkreuz, Menhir
3 Kommentare
Enkirch an der Mosel
und hier noch was zur Dorfgeschichte:
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur, Mosel, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Enkirch, Fachwerk, Moseltal
1 Kommentar
historisches Hochwasser
So hoch stand das Wasser der Mosel in Traben-Trarbach
Veröffentlicht unter Geschichte, Mosel, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Hochwasser, Traben-Trarbach
2 Kommentare
Ferschweiler Plateau (3)
Menhir „Druidenstein“ (auch „Eckstein“), Ferschweiler Der Menhir „Druidenstein“ liegt westlich vom Diesburger Hof bei Ferschweiler, etwa 500 Meter südlich vom Fraubillenkreuz. Gelegentlich wird er auch „Eckstein“ genannt. Der Menhir ist quaderförmig und oben etwas breiter als unten. Seine Höhe wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Druidenstein, Ferschweiler Plateau, Menhir
1 Kommentar