Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: März 2015
Schatten- und Spiegelpause
Ich sehe es ja ein, dass ichs vielleicht bisschen übertrieben habe mit den täglichen Schatten- und Spiegelbildern. Ich will ja nicht langweilen. Deshalb erst mal Pause damit. Aber in Abständen wird sicher noch das eine oder andere aus diesen beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schatten, Spiegelung
10 Kommentare
grenzüberschreitend
Hier ist ein Beispiel grenzüberschreitender Zusammenarbeit: http://www.kirchebonstetten.ch/www.zh.ref.ch/gemeinden/bonstetten/content/e13456/e4422/Chilefaischter_2015_07.pdf ein Gemeindebrief aus der Schweiz mit einem Bild aus Deutschland. 🙂
Veröffentlicht unter Kirche, Menschen, Photo
Verschlagwortet mit Ökumene, grenzüberschreitend, Teilen
2 Kommentare
nicht alles auf einmal
Den Keller aufzuräumen, Schrauben, Dübel, Werkzeug… alles ist seltsamerweise mal wieder ziemlich durcheinander. Ich versuch nun mal jedenTag einen kleinenTeil davon zu sortieren, denn wenn ich alles auf einmal angehen würde, wär das Durcheinander am Ende sicher nicht kleiner, weil … Weiterlesen
Argumentation
nochmal Descartes: Außerdem habe ich zwar noch zwei recht lange Aufsätze durchgesehen; indessen wurden darin weniger meine Gründe hinsichtlich dieser Fragen als vielmehr meine Folgerungen angegriffen mit Argumenten, die den Gemeinplätzen der Atheisten entlehnt sind. Da aber solche Beweise auf … Weiterlesen
Bauwerke – Zwillingshäuser
Zwillingshäuser Bad Mergentheim Die beiden 1780 erbauten Häuser am Bad Mergentheimer M;arktplatz werden zurecht als Zwillingshäuser bezeichnet. Sie sind fast identisch. Ein Torbogen, durch den man zu der dahinter liegenden Kirche gelangt verbindet sie miteinander. Im rechten Gebäude ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauwerke, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Bad Mergentheim, Zwillinge
Kommentar hinterlassen
sakrales am Sonntag
Auf besonderen Wunsch heute nochmal wie früher etwas Sakrales am Sonntag. Diesmal Bilder aus der Kathedrale in La Valetta / Malta:
Veröffentlicht unter Kirche, Orte und Städte, sakral
Verschlagwortet mit La Valetta, Malta, Sonntag
3 Kommentare
Bauwerke – Schloss Wernigeriode
Schloß Wernigerode Ursprünglich war dieses Schloss eine mittelalterliche Burg, zur Sicherung des Weges der deutschen Kaiser auf ihren Jagdausflügen in den Harz. Die erste Burganlage stammt aus dem ersten Viertel des 12. Jahrhunderts. Verschiedene Umbauten im 16., 17,. und 19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauwerk, Geschichte, Kultur, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Architektur, Schloss, Wernigerode
5 Kommentare
Schatten – 7
Schattenspiel an der Hauswand
Veröffentlicht unter Schatten
Verschlagwortet mit Kletterrose, Licht, Schattenspiel, Wand
5 Kommentare