Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Februar 2015
Buchtipp
Es gibt einen Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung „Glänzende Aussichten. 99 Karrikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“. Diese Ausstellung ist zur Zeit im Dom-Forum Osnabrück zu sehen. Der Katalog, der alle 99 Bilder zeigt, ist für 5 € erhältlich bei Misereor: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aussicht, Buchtipp, weltweit
Verschlagwortet mit Karrikaturen, Klima, Konsum, Misereor
3 Kommentare
Auflösung (noch mal was rätselhaftes)
Da waren ja einige Voschläge … von der Maus bis zur Schildkröte. Alles falsch. Und ein Federvieh ists auch knapp daneben. Fledervieh wär schon besser Nur eine hats erkannt: Herzlichen Glückwunsch Ratzebine! Ja, es ist eine Fledermaus. Ein Foto dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Musik, tierisch
Verschlagwortet mit Auflösung, Fledermaus, Hornisse, Rätsel
3 Kommentare
zitiert: Epikur
Wem genug nicht genug ist, dem ist nichts genug Epikur, griechischer Philosoph
und wieder mal Friseure
Diesmal aus Magdeburg:
Straßen – hinüber
Es gibt schon seltsame Straßennamen.Diese habe ich inHannover gefunden. Wer da hinüber gehen soll? Keine Ahnung. Wenns wenigstens auch eine Herüberstr. gäbe… 🙂
Auflösung 1 (Rätselbilder)
Einige waren nahe dran, sehr nahe sogar und Mannedante hat dann den Vogel abgeschossen. Es sind tatsächlich keine Kabel sondern die Luftschläuche, mit denen die Luft von der „Windlade“ der Orgel zu den Pfeifen geleitet wird, die grade dran sind. … Weiterlesen
und noch was rätselhaftes
Ich vermute mal dass Ihr das nicht so leicht erratet. Aber wer weiß, vielleicht täusche ich mich und hier sind Biologen unterwegs, die das auf den ersten Blick schon erkennen.
riesig
Man beachte die Schrift im Hintergrund mit der Misereor-HTW in Wolfsburg
Veröffentlicht unter Orte und Städte
Verschlagwortet mit Hungertuchwallfahrt, Misereor, Team, Wolfsburg
2 Kommentare
Grenzerfahrungen
Mit der Misereor-Hungertuchwallfahrt ( http://www.hungertuchwallfahrt.de ) an der ehemaligen Grenze:
Veröffentlicht unter Gedenken, Geschichte, Menschen, Orte und Städte
Verschlagwortet mit DDR, Grenze, Hungertuchwallfahrt, Misereor
6 Kommentare
Rätselbilder
Wozu gehört das? Wofür braucht man so was? Die Auflösung folgt morgen.