Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.221 hits
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: November 2014
späte Rose
zum 1. Advent aufgeblüht
sonntags gibts sakrales – 6
Anna selbdritt im Kloster Eberbach
Veröffentlicht unter Orte und Städte, sakral, Sonntag
Verschlagwortet mit Anna, Eberbach
1 Kommentar
Straße – Ermann
es müssen nicht immer Stolpersteine sein, um eine würdige Art des Gedenkens zu erreichen. Das erklärende Zusatzschild gibt sie notwendigen Informationen.
Veröffentlicht unter Gedenken, jüdisch, Orte und Städte, Schild, Straße
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Straße, Wittlich
3 Kommentare
samstags gibts Wasser – 6
Angler am Ostseestrand
freitags gibts Türen und Tore – 6
da passt bestimmt nicht jeder durch. 🙂
Veröffentlicht unter Freitag, Orte und Städte, Tür und Tor
Verschlagwortet mit eng, schmal
2 Kommentare
komm, setz dich – 94
… wenn du da noch einen freien Platz findest
Straße – Eule (Namenserklärung)
Ich zeigte vor einiger Zeit Die beiden Straßenschilder „Kleine Eulenpfütz“ und „Große Eulenpfütz“ Inzwischen habe ich auch die Erklärung, warum die so heißen. Also nochmal: und hier die Namenserklärung: Große Eulenpfütz Altstadt, Gemeinde Trier Große Eulenpfütz Geschichte Die südöstlich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orte und Städte, Schild, Straße, Trier
Verschlagwortet mit Erklärung, Eule
4 Kommentare
donnerstags gibts Bäume – 6
an der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
Veröffentlicht unter Aussicht, Baum, Donnerstag, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Aussicht, Vierzehnheiligen, Wallfahrt
1 Kommentar
Heute war mal wieder so ein Tag….
Ein Tag, voller gegensätzlicher Erfahrungen. Zum einen wirklich schöne Begegnungen, und dann aber auch das genaue Gegenteil. Zuerst erlebe ich im Altenheim einen Menschen, der trotz monatelanger Probleme mit seinem Fuß, dessen Wunden nicht heilen wollen, einen frohen Eindruck machte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Menschen
Verschlagwortet mit Altenheim, Krankheit, zuhören
6 Kommentare
Mittwochs gibts Hände – 6
gemeinsam unterwegs wohin der Weg die beiden wohl führen mag?