Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Oktober 2014
mal was anderes
ein „Hammerklavier“
freitags gibts Türen und Tore – 2
An der Marienburg bei Zell / Mosel
zitiert: Uhlmann
Fred Uhlmann schreibt in seinem Roman „Der wiedergefundene Freund“ folgendes: … die meisten Leute meinen, dass ich erfolgreich bin. Oberflächlich gesehen haben sie recht. Ich habe „alles“: ein Appartement mit Blick auf den Central Park, mehrere Wagen, einen Landsitz. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Menschen, Zitat
Verschlagwortet mit Erfolg, Versagen
5 Kommentare
Lesetipp: Der wiedergefundene Freund
Die Erzählung „Der wiedergefundene Freund“ spielt in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Uhlmann erzählt in der Ich-Form die Entstehung einer Freundschaft des jungen Juden Hans und des adligen Konradin. Als sich herausstellt, dass Konradin aus einem nationalsozialistischen Elternhaus kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Lesetipp, Literatur, Menschen
Verschlagwortet mit Abschied, Freundschaft, Nationalsozialismus
4 Kommentare
Donnerstags gibts Bäume – 2
vergängliche Schönheit Vor 8 Jahren fotografiert. Die Bäume, die sich damals imWasser spiegelten, sind wahrscheinlich inzwischen auch schon Opfer der Jahre geworden. Ich vermute der berühmte „Zahn der Zeit“ hat an ihnen genagt. pfer der Jahre geworden
Veröffentlicht unter Baum, Donnerstag, Zeit
Verschlagwortet mit Spiegelung, vergänglich, Wasser
4 Kommentare
ernste Wünsche von Kindern
Diese Woche habe ich Schließdienst in unserer Autobahnkirche. (Eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter wechselt sich da ab.) Beim Abschließen schaue ich meist auch in das ausliegende Buch, wo Besucher Ihre Anliegen eintragen können. Heute las ich da zwei Einträge, die mich … Weiterlesen
zitiert: Precht
Bei diesem Wetter mal was zum drüber Nachdenken: Unsere zweite philosophische Einsicht heißt:Der Mensch ist durch viele Zufälle entstanden und wir haben wenige Gründe zu vermuten, dass es dahinter einen Sinn gibt. Für viele Menschen ist das nicht leicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frage, Gesellschaft, Leben, Menschen, Zitat
Verschlagwortet mit Philosophie, Sinn
5 Kommentare
komm, setz dich – 92
… und freu dich, dass es da an kühlen Tagen warm ist. 🙂