Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: August 2014
Leute
In den letztenTagen traf ich eine ganze Reihe Menschen, die ich länger nicht gesehen hatte. Da blieb es nicht aus, dass ich bei einer ganzen Reihe von Ihnen feststellen musste, dass sie doch recht alt geworden sind. Aber was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Menschen
Kommentar hinterlassen
Adieu August
Ich sitze hier, erwart die andern,die draussen jetzt im Regen wandern.Inzwischen sind die wohl schon nass –Ob so das Wandern macht noch Spass? Da will im Sessel im bequemenich vom August jetzt Abschied nehmen.So trüb, wie er sich heute zeigt,ist’s … Weiterlesen
Es wird darauf hingewiesen….
Wie oft muss man so einen Text lesen, bis man ihn versteht?Am Ende einer „öffentlichen Bekanntmachung“ lese ich folgendes: Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 47 Abs. 2a der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGo) der Antrag einer natürlichen oder juristischen Person, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ärgerlich, Kommunikation, Lesetipp, Menschen, Sprache
11 Kommentare
Hausnummer 324
Das ist nicht das älteste Haus in Wittlich, aber die älteste noch erhaltene Hausnummer. Aus derZeit als es Straßennamen allenfalls im Voilksmund gab und die Häuser einfach in der ganzen Stadt durchnummeriert warten. Später wurde dann aus Haus Nr. 324 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kultur, kurios, Leben, Orte und Städte, Schilder
1 Kommentar
Grabpflege
Vorher und nachher auf dem jüdischen Friedhof in Wittlich Das Efeu überwuchert manche Gräber so stark, dass die Inschriftne nich mehr zu sehen sind. Und da nächste Woche Nachkommen von dort begrabenen Menschen kommen werden, um den Friedhof zu besuchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedenken, Gesellschaft, jüdisch, Kultur, Leben, Religion
1 Kommentar
noch mehr Urlaubserinnerungen
2008 waren wir auf Juist. Davon erzählt dieser Text: JUIST Schier unendliche Weite auf sandsanftem Strand in meinen Ohren Musik – jahrhundertealt ist die Weise in stets wiederkehrenden Rhythmen sich wiederholendes Rauschen. Komponiert von der Natur beständiges Spiel von Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter erfreulich, Frühling, Gedicht, Leben, Menschen, Natur, Orte und Städte, tierisch, Wasser, Wohlfühlen
Verschlagwortet mit Erinnerung, Insel, Meer, Urlaub
2 Kommentare
An trüben Tagen….
An trüben Tagen erinnere ich mich gerne an schöne Urlaubstage mit Sonne und Wind. 2010 in Irland entstand dieser Text: Konzertmeister Partituren braucht er nicht er kennt keine Noten hält selten den Takt und trotzdem: Musik Er pfeift um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedicht, Leben, Musik, Natur, Orte und Städte, Reise, Wasser, Wohlfühlen
Verschlagwortet mit Irland, Meer, Musik, Wind
9 Kommentare