Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.221 hits
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: Juni 2014
Straßen – Gasthaus
Eine Straße in Emmerich, die ihrem Namen überhaupt nicht gerecht wird. In der ganzen Straße ist kein Gasthaus zu finden.
Veröffentlicht unter kurios, Orte und Städte, Schilder, Straße
Verschlagwortet mit Emmerich, Gasthaus, Schild, Straße
3 Kommentare
Komm, setz dich – 68
… wenn du Sinn für Kunst hast.
Veröffentlicht unter kreativ, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Kunst, Nijmegen, setz dich
1 Kommentar
Straßen – Trichterfeld
Erinnerung an Bombenangriffe
Veröffentlicht unter Orte und Städte, Schilder, Straße, Uncategorized
Verschlagwortet mit Straße, Trichterfeld, Wittlich
2 Kommentare
wenn’s brennt….
dann ist das das Ergebnis: ausgebrannt. Und viele können nicht mehr telefonieren. und hell ist diese Lampe auch nur noch am Tag.
Veröffentlicht unter ärgerlich, Leben, Orte und Städte
Verschlagwortet mit Brand, Feuer, Lampe, Telefonkabel
2 Kommentare
Straßen – Galgen
Eine Straße, die wohl für viele zur Sackgasse wurde. Aber heute ist der Galgenplatz in der Nähe von Speyer /Pfalz nur noch Erinnerungsort.
Veröffentlicht unter Orte und Städte, Schilder, Straße
Verschlagwortet mit Galgen, Pfalz, Schild, Straße
4 Kommentare
Kirchenmusik
Noch einmal etwas aus „Die Moselreise“ von Hanns-Josef Ortheil (Tagebuch einer Moselreise, das der Autor vor 50 Jahren als Elfjähriger verfasst hat). Darin schreibt er auch etwas über Kirchenmusik: Ich habe schon auf einigen Orgeln gespielt, und jedes Mal, wenn … Weiterlesen
Strassen – Werft
Am Donauufer in Regensburg
Veröffentlicht unter Kultur, Leben, Orte und Städte, Schilder, Straße
Verschlagwortet mit Donau, Kosten, Regensburg, renoviert, Wertstrasse
3 Kommentare
Veränderung
Jeder Veränderungsprozess birgt ein Problem: steckt man mittendrin, sieht man nicht wirklich, wie die Veränderung aussieht. Nur wenn wir eine Pause einlegen und zurückblicken, können wir sehen, wie viel schon in Bewegung ist. Aber die Dinge ändern sich momentan so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Lesetipp, Menschen, nachdenklich
Verschlagwortet mit Erwartungen, Gesellschaft, Leben, Menschen, Veränderung, Zukunft
2 Kommentare
Das Rätsel der „Blauen Hand“
In seinem Roman „Der Knabe im Brunnen“ erzählt Stefan Andres wie er als Kind mit seiner Mutter zum ersten Mal in Trier war. Im Vorfeld hatte er die seltsamsten Vorstellungen von dieser Stadt: … und vieles an dieser Stadt war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Farbe, Humor, Kommunikation, Leben, Lesetipp, Menschen, Orte und Städte, Rätsel, Sprache
Verschlagwortet mit blaue Hand, Der Knabe im Brunnen, Stefan Andres, Trier
1 Kommentar
fleißige Mitarbeiter
Ja, so ist das, wenn man fleißige Mitarbeiter hat. Da muss man als Folge selbst auch ran. In den letzten Wochen und Monaten haben die Kompostwürmer so schwer geschuftet, dass ich jetzt mit der Komposternte zu tun habe. Die Schubkarre … Weiterlesen