Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: März 2014
Straßen – zweisprachig (Elsass)
Kirchgasse
Veröffentlicht unter Kirche, Leben, Sprache, Straße, weltweit
Verschlagwortet mit Elsass, Sprache, Straße, zweisprachig
1 Kommentar
Mit großen Augen….
einer der seine Feinde das Fürchten lehren will.
Veröffentlicht unter Garten, Natur, tierisch
Verschlagwortet mit Augen, Natur, Schmetterling, Tagpfauenauge
5 Kommentare
Straßen – zweisprachig
ganz schön „gemein“ 🙂
Veröffentlicht unter Orte und Städte, Schilder, Sprache, Straße
Verschlagwortet mit gemein, Schild, Sprache, Straße
2 Kommentare
Sonntagsgruß
Veröffentlicht unter erfreulich, Farbe, Frühling, Garten, Natur
Verschlagwortet mit Blumen, Frühling, Garten, Sonntag
1 Kommentar
Das gabs also auch früher schon
So ist zu lesen in: „Der Rheinländische Hausfreund oder Neuer Calender auf das Schaltjahr 1808, mit lehrreichen Nachrichten und lustigen Erzählungen“ Der warme Winter von dem Jahr 1806 auf das Jahr 1807 hat viel Verwunderung erregt, und den armen Leuten … Weiterlesen
Komm, setz dich – 41
und genieße die verwunschene Ecke…
erste Knospen
Heute entdeckte ich an unseren Rosensträuchern die ersten Knospen. Das wird wohl eine frühe Rosenblüte geben.
Frostnächte
Die letzten beiden Nächte gab es hier wieder Minustemperaturen . Wie das unsere Weinbergspfirsichblüten vertragen haben, kann ich noch nicht beurteilen. so ein oder zwei Minusgrade sind normalerweise kein Problem. Letzte Nacht wars allerdings etwas kälter. Nun, heute sind tagsüber … Weiterlesen
Es ist soweit …
Wenn draußen wehen laue Lüfte und du riechst süße Blütendüfte dann ist’s so weit: ’s ist Frühlingszeit! Wenn viele leiden unter Pollen, und deshalb Regenwetter wollen, dann ist’s so weit: ’s ist Frühlingszeit! Wenn’s früh am morgen nicht mehr finster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albernheit, Frühling, Gedicht, Natur
Verschlagwortet mit albern, Frühling, Gedicht, Natur
3 Kommentare
Straßen – Mühsam
Da zu wohnen muss wohl mühsam sein… 🙂