Es geht auch ohne – oder mit weniger.
Vorweg: Ich bin kein Vegatarier, aber jeden Tag Fleisch muss wirklich nicht sein.
Wenn man sich bewusst macht, welche Auswirkungen übermäßiger Fleischkonsum hat, kann man eigentlich nicht mehr anders als öfter darauf zu verzichten.
Ich meine nun nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auch nicht nur Auswirkungen auf eine oft nicht tiergerechte Massenproduktion.
Genauso wichtig sind entwixklungspolitische Argumente.
Unser Fleischkonsum hat sehr viel mit der Situation von Millionen hungernder Menschen inder Welt zu tun. Große Flächen – zum Beispiel in Paraguay, die zur Produktion von Soja für die Schweinezucht in Europa genutzt werden, stehen für die Nahrungsproduktion der einheimischen Bevölkerung eben nicht zur Verfügung.
Wir sollten umdenken!
Demnächst mehr zu diesem Thema.