Reaktionen
-
letzte Beiträge
- Mein August-Bilderbogen 4. September 2017
- Der September hats in sich…. 2. September 2017
- So schön kann Regen sein 21. August 2017
- Es gibt ihn noch… 13. August 2017
- Dreierlei vom Tomatenbeet 12. August 2017
- Der Juli hatte es in sich 11. August 2017
- Mit etwas Fantasie… 23. Juli 2017
- recht altersschwach 23. Juli 2017
- Geduld! :-) 20. Juli 2017
- Mit zarten Flügeln 7. Juli 2017
- Ach du Schreck! …. 4. Juli 2017
- Redensarten – Pfifferling 4. Juli 2017
meine Flickr Fotos
Archiv
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Blogstatistik
- 59.658 hits
-
Schließe dich 295 anderen Abonnenten an
Kategorien
Schlagwörter
- Abschied
- Advent
- albern
- Alter
- Ausblick
- Aussicht
- Bahn
- Bank
- Baum
- Bibel
- blau
- Blumen
- bunt
- Dänemark
- Eifel
- England
- Ernte
- Fahrrad
- Farbe
- Frage
- Friseur
- Frühling
- Fußball
- Garten
- Gedenken
- Gedicht
- Gesellschaft
- Herbst
- Himmel
- Hoffnung
- Humor
- Irland
- Kaffee
- Kinder
- Kirche
- Kommunikation
- Konzert
- Leben
- Licht
- Mainz
- Menschen
- Mosel
- Musik
- Natur
- Pause
- Psalm
- Regen
- Reise
- Rosen
- rot
- rund
- Rätsel
- Schatten
- Schild
- Schnee
- Schwerin
- Schönheit
- setz dich
- Sommer
- Sonne
- Sprache
- Straße
- Tod
- Trier
- Uhr
- Urlaub
- Vogel
- Wasser
- Weihnachten
- Wein
- Wetter
- Wind
- Winter
- Wittlich
- Zeit
Monatsarchiv: September 2013
blau-rote Freundschaft
Am Sonntag hatte ich in Kaiserslautern fast eine Stunde Aufenthalt. Gelegenheit, die Atmosphäre im und vor dem Bahnhof bei der Ankunft der Fußballfans zu erleben. Wer an diesem Nachmittag gegeneinander spielen würde, war da ja schnell feststellbar. Natürlich waren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahn, Gesellschaft, nachdenklich
Verschlagwortet mit Freundschaft, Fußball
Kommentar hinterlassen
Das war ein Wochenende….
Mit so vielen ganz unterschiedlichen Eindrücken und Erlebnissen. Von Freitag bis Sonntag mittag ein Treffen mit Freunden, von denen ich die meisten grade mal zweimal im Jahr sehe. Hinfahrt wieder mal mit ner Bahngeschichte, die zu einer Verspätung von einer … Weiterlesen
Überfluss
Pfirsiche, die vom Nachbargrundstück über die Hecke wachsen und runter fallen, Zwetschgen von unserer Tochter, das Bananen-Abo aus dem Eine-Welt-Laden, drei letzte Erdbeeren aus unserem Garten… Und dann die Entdeckung, dass die roten Weinbergspfirsiche auf unserem Baum fast reif sind. … Weiterlesen
kleine Zwischenbilanz
Drei Monate bin ich jetzt wordpress-blogger. Da hab ich mal eine kleine Zwischenbilanz gezogen. Das erstaunlichste dabei war für mich aus wie vielen Ländern die Leser kamen und vor allem was für Länder das waren. Da lerne ich Flaggenkennen, die … Weiterlesen
doch noch fit…
Dank der Deutschen Bahn weiß ich nun, dass ich noch ganz schön fit bin. Doch der Reihe nach. Ich hatte vor nach Mainz zu fahren und wie es ab und zu vorkommt, gab es wieder mal schon bei der Abfahrt … Weiterlesen
und noch mal was musikalisches…
Klänge Mit geschlossenen Augen sitze ich da und höre Instrumente Klänge umspielen meine Ohren dringen ein finden mein Herz und rühren meine Seele an. Mit geschlossenen Augen sehe ich Bilder Erinnerungen aus ferner Zeit aus längst vergessenen Tagen und doch … Weiterlesen
Konzertgenuss
Im Halbrund des Chorraums Sechsundzwanzig Stimmen Durch unsichtbare Linien verbunden Mit einem ruhenden Pol. Ruhig, doch keineswegs unbewegt Gibt er den Takt. – Im Halbrund des Chorraums Zusammenklingende Stimmen Sich mischend im Kirchengewölbe Eins werdender Klang Hörbar gewordene Harmonie Oh … Weiterlesen
Symphonie aus Farbe und Licht
Bald ist es wieder so weit, dass der Herbst uns Freude macht, und ich hoffe, dass er so schön wird wie in den letzten Jahren als diese Bilder entstanden: Goldengelb und rote Blätter Rote Äpfel, blaue Trauben, Schlehen auch und … Weiterlesen
kuriose Fußballgeschichte
Das kurioseste, was ich während eines Fußballspiels erlebte, geschah bei der WM 2006 bei der Fernsehübertragung des Spiels Deutschland – Argentinien. Das Spiel war spannend genug und bei der kurzen Halbzeitpause der Verlängerung war immer noch nicht klar, wer gewinnen … Weiterlesen
Gewitternachmittag
Wie düster kommt mir heut das Moor vor ringsum, wohin ich schau grau ganz fern entdecke ich mit Mühe Kühe die dort schon vor Gewittern zittern von Westen kommt mir nun entgegen Regen doch zwischen Wolken – welch Entzücken – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albernheit, Gedicht, Natur
Verschlagwortet mit albern, Gedicht, Gewitter, Urlaub
1 Kommentar